Helfertreffen für die 26. MfK-Spendenradtour

Ausblick auf 26. Spendenradtour von „Menschen für Kinder“

ALBSHAUSEN – Mit dem Helfertreffen für die 26. Spendenradtour des Vereins „Menschen für Kinder“ (MfK) wurde ein wichtiger Meilenstein der Vorbereitung erreicht. Er war eine gute Gelegenheit, auf die Planungen der diesjährigen Radtour und ihren beachtlichen Umfang zu blicken. Die Fahrt führt am 6. Juli durch Mittelhessen.

Weiterlesen
Menschen für Kinder e. V. Spenden-Radtour im Jahr 2014. Foto: Detlef Krentscher, krentschman-pics.de

25. Spenden-Radtour von Menschen für Kinder

SOLMS – Heute in einer Woche, am 8. Juli, ist die vielleicht größte privat organisierte Spenden-Radtour in Deutschland, wieder in Mittelhessen unterwegs. Bereits zum 25. Mal gehen 500 Rad fahrende Menschen für Kinder auf Tour. Start und Ziel ist in Herborn. Die Strecke ist lang, anspruchsvoll und ihre Spendensumme wird mit Spannung erwartet.

Weiterlesen
Impression der Fahrradmesse Eurobike 2025

Eurobike-Veranstalter trennt zwei Großthemen

FRANKFURT – Die Fahrradmesse Eurobike war vergangene Woche (25.-29.06.) ein räumlich naheliegendes Ziel für Fahrradfans in Mittelhessen. Elektrisch unterstützte Modelle für die Freizeit oder für eine moderne Mobilität nahmen dabei nochmal mehr Raum ein, als im Vorjahr, während 300 weniger Aussteller vertreten waren und einige bekannte Marken fehlten. Im nächsten Jahr will der Veranstalter für eine Trennung und Schärfung der zwei Hauptthemen sorgen.

Weiterlesen
Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder im Jahr 2023

Spenden-Radtour fährt diesmal im Landkreis Limburg-Weilburg

RUNKEL – Wer am Samstag (14.06.) im südwestlichen Teil von Mittelhessen eine sehr große Gruppe Radfahrende sieht: Das ist die 27. Spenden-Radtour des Vereins „Menschen für Kinder“, die an diesem Tag zehneinhalb Stunden lang, auf 105 Kilometern und rund 1.458 Höhenmetern, Spenden für kranke und in Not geratene Kinder sammelt. Die Radfahrenden freuen sich über Besuchende bei ihrer Radtour und den fünf geplanten Spenden-Stopps.

Weiterlesen