OFFENBACH-BIEBER – Die Radballer Finn Leven Grolle und Felix Nickel vom RSV Krofdorf-Gleiberg überzeugen beim Aufstieg in die hessische Verbandsliga.
Weiterlesen
OFFENBACH-BIEBER – Die Radballer Finn Leven Grolle und Felix Nickel vom RSV Krofdorf-Gleiberg überzeugen beim Aufstieg in die hessische Verbandsliga.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenLICH – Die zurückliegenden Wochen haben die Verantwortlichen der Tour der Hoffnung auf eine harte Probe gestellt. Die diesjährige Tour ins Rollen zu bringen, war eine emotionale und organisatorische Herausforderung. Am 4. Februar tat sich im Team eine Lücke auf, mit der viele erst einmal umgehen lernen mussten.
WeiterlesenALPEN – Im Juni reisten vier mittelhessische MountainbikerInnen für drei Wettkämpfe in die Alpen. In unserem Rückblick schauen wir auf den HERO Dolomites Bikemarathon in Südtirol, sowie den KitzAlpBike Marathon und der viertägigen Alpentour Trophy in Tirol.
WeiterlesenLIMBURG – Das Limburger City Rennen fand bereits zum 30. Mal statt, doch in diesem Jahr war es als Abendrennen nochmal eine Premiere und damit ein kleiner Geheimtipp. Es war aber auch eine Lehrstunde in Rennsport-Regelkunde und es lehrte eine Rennsport-Weisheit schmerzlich.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenISERLOHN – Die Radballer Luca Wagner und Sascha Götz vom RSV Krofdorf-Gleiberg haben sich den Aufstieg in die 1. Radball-Bundesliga gesichert. Mit einer Schwäche in ihrem letzten Spiel des Tages verhalfen sie sogar noch dem Gastgeber Iserlohn, dem drohenden Abstieg zu entkommen.
WeiterlesenWETZLAR – Am Samstag (02.07.) ist der Verein „Menschen für Kinder“ (MfK) zum 24. Mal auf Spenden-Radtour durch Mittelhessen. Wir nennen die Spenden-Stopps der Tour vor und laden zum Zuschauen und Anfeuern ein, denn die Fahrt dient dem guten Zweck. Und wer genau hinsieht, kann wie immer manch ein bekanntes Gesicht entdecken.
WeiterlesenGIESSEN – Auf den ersten Blick war es eine Gruppe Radfahrende, die sich am Samstag (25.06.) in Gießen trafen. Doch wer genau hinsah, konnte erkennen, dass sie für eine besonders lange Ausfahrt vorbereitet waren. Wir verraten, was hinter der Gruppe steckte und warum regelmäßig von Gießen auf große Fahrt gegangen wird.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenBAD SALZDETFURTH – In Bad Salzdetfurth fand die Deutsche Meisterschaft im Cross-Country (XCO) statt. Die Strecke dort ist derart besonders, dass sie jetzt dauerhaft bestehen bleibt. Auf ihr schafften es am vergangenen Wochenende (18./19.06.) einige Teilnehmende aus Mittelhessen in die Ergebnisliste – wenn auch manchmal mit Hindernissen.
WeiterlesenBAD SALZDETFURTH – In Bad Salzdetfurth, in der Nähe von Hildesheim, wurde an diesem Wochenende (18./19.06.) um die Deutsche Meisterschaft im Cross Country (XCO) der U19, Elite Männer, Frauen Elite/U23 und Masters gefahren. Wir haben erste Resultate der mittelhessischen Startenden.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Drei Fragen an:“ befragen wir für euch Personen und Unternehmen, sowie Vereine und Veranstalter der mittelhessischen Radsportszene. ARA Mittelhessen organisiert Langstreckenfahrten von 200 bis 600 Kilometern, die größtenteils in Gießen starten und enden.
Weiterlesen