Höhenmeter sammeln und mit Spende helfen

EPPSTEIN/GIESSEN – Mit ihrem „Xmas Höhenmeter Battle“ möchte die Radsportgruppe Taunustaler zwischen Heiligabend und Silvester zur Bewegung im Freien motivieren, Höhenmeter und diesmal auch Spenden sammeln. Sie sollen einem Radsportler zugute kommen, der im Mai dieses Jahres einen schweren Unfall hatte und der auch mal in mittelhessischen Trikotfarben fuhr.

Die Taunustaler haben als Gruppe das gemeinsame Radfahren im Sinn. Auf Mountainbikes, Gravelbikes oder dem Rennrad sind sie das ganze Jahr unterwegs und sammeln dabei zwangsläufig auch Höhenmetern.

ANZEIGE / WERBUNG

4.000 Höhenmeter auf dem Gravelbike, 5.000 Höhenmeter auf dem Mountainbike und 7.500 Höhenmeter mit dem Rennrad bieten die drei namensgebenden Taunustaler Stammrunden, die sie neben spontanen Ausfahrten gemeinsam absolvieren.

Spenden-Aktion für früheren Mittelhessen

Auch wenn es draußen kalt, nass und ungemütlich ist, sind die radfahrenden Taunustaler unterwegs. Da ein solches Wetter zwischen Weihnachten und Silvester weitaus öfter als eine weiße Weihnacht zu erwarten ist, heizen sie sich mit einem statistischen Wettbewerb zu dieser Zeit mental ein: Das Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle findet im Jahr 2024 bereits zum fünften Mal statt und diesmal neben dem Sammeln von Höhenmetern einem zusätzlichen guten Zweck: Es werden Spenden für einen Angehörigen der Gruppe gesammelt.

„Viele Radfahrerinnen und Radfahrer im Taunus und der Region Rhein-Main kennen Thorsten Keller – einen durch und durch passionierten Radsportler, der seine Mobilität auf dem Rad geliebt und gelebt hat.“, berichtet Oliver Trenk der Redaktion von Radsportnachrichten.com. Thorsten Keller (Zweiter von links auf unserem Titelfoto) ist im Mai 2024 mit seinem Mountainbike schwer gestürzt. Durch seine Verletzung an der Halswirbelsäule ist er vom Brustbein abwärts gelähmt und komplett auf Hilfe, intensive Betreuung und finanzielle Unterstützung angewiesen. „So kostet zum Beispiel allein ein speziell für ihn angepasster Elektrorollstuhl, der ihm mehr Mobilität ermöglicht, rund 40.000 Euro – eine Summe, die von seiner Krankenkasse nicht übernommen wird und die er alleine nicht stemmen kann.“, sagt Kellers befreundeter Radfahrkollege Oliver Trenk. Die Radsport-Geschichte von Thorsten Keller hat zudem eine Verbindung nach Mittelhessen: Anfang der 1990er-Jahre war Thorsten Keller Teil des Mountainbike-Rennteams von Delta Bike Sports aus Gießen.

Mountainbike-Team von Delta Bike Sports Anfang der 1990er-Jahre
Anfang der 1990er-Jahre: Thorsten Keller im Trikot des Mountainbike-Teams von Delta Bike Sports. Archivfoto: Maxe
Aufruf zur Aktivität – im Freien und zum guten Zweck

So dürfte auch in Mittelhessen fleißig mitgemacht werden, wenn das Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle vom 24. bis 31. Dezember, zwischen Heiligabend und Silvester, zum Höhenmeter-Sammeln aufruft. Ob Laufen, Wandern, Spazieren, Radfahren, Schlittenfahren, Skilanglaufen oder etwas derartiges ist völlig egal – Hauptsache es wird aus eigener Kraft und Draußen getan, denn jeder Höhenmeter zählt. Um mitzumachen registriert man sich auf der Internetseite des Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle. Die statistische Sammeln der Höhenmeter wird dadurch auch technisch unterstützt und eine Bestenliste erstellt. Besonders abheben kann man sich im Jahr 2024 aber auch mit der persönlichen Spendensumme, die man entweder durch selbst gesuchte Sponsoren zum Beispiel für eine bestimmte Anzahl Höhenmeter einfahren kann. Oder man Spende selbst, bittet Freundinnen, Freunde oder die Familie um Spenden – vielleicht auch anstelle von Weihnachtsgeschenken. Aber auch ohne Spende kann man am Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle teilnehmen und so die Aufmerksamkeit der Aktion im sportlichen oder privaten Umfeld erhöhen.

„Letztes Jahr konnte allein der Gewinner von weit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern über 31.000 Höhenmeter in sieben Tagen erklimmen. Die beste Frau schaffte unglaubliche 17.000 Höhenmeter – was für eine Leistung!“, freuen sich die Taunustaler zurückblickend und mit Blick auf die diesjährige Auflage.

Thorsten kämpft sich täglich unermüdlich Stück für Stück zurück in ein selbstständigeres und mobileres Leben. Dies zeigt auch bereits Erfolge, die er auf Instagram teilt.

– Oliver Trenk, Taunustaler

Oliver Trenk von den Taunustalern freut sich auf viele Teilnehmende – auch aus Mittelhessen – für das Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle und die Spendenaktion für Thorsten Keller (Instagram: @thorsten.keller).

Informieren und mitmachen

Informationen und die Anmeldung zum Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle 2024 findest du hier.
Den Instagram-Account von Thorsten Keller findest du hier.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Stephan Dietel
Gründer | Redaktionsleitung | CvD | Ressortleitung Straße | Leitung Multimediaredaktion | sd@radsportnachrichten.com

Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.

NEWSLETTER | Dein Sport. Dein Revier. Alle Neuigkeiten von hier.

Immer wenn es eine ordentliche Portion Neuigkeiten gibt, kommt unser Newsletter zu dir - mit allen neuen Beiträgen, exklusiven Einblicken in die Arbeit der Redaktion und mit unseren Veranstaltungs-Tipps "Wohin am Wochenende".

* Pflichtfeld