Trophäen des Radrennens "Rund um das Stadttheater" in Gießen im Jahr 2022

Gießener Anzeiger feiert Jubiläum und blickt tief ins Radsportarchiv

GIESSEN – Der Gießener Anzeiger, eine von zwei Tageszeitungen in der Stadt Gießen, ist in diesem Jahr – am 6. Januar – 275 Jahre geworden. Aus Anlass dieses Jubiläums blickt er für verschiedene Themen ganz tief in sein Archiv. Der Radrennsport nimmt dort einigen Raum ein – in den Anfängen sogar noch viel größer als heute, was für die Strecken und die Veranstaltungen, die auf ihnen gefahren wurden, gleichermaßen gilt.

Weiterlesen
Preis der RSG Buchenau 2025

Jubeln oder Jammern nach dem Saisonauftakt

BREIDENBACH – Tiefe Temperaturen und Sonne satt: Beim ersten Rennen der neuen Saison in Hessen fühlte man sich mit einem Bein noch im Winter und mit dem anderen schon im Sommer. Und wohin mit den Händen? Zum Jubel gen Himmel oder gar vor die Augen, wenn es nicht gut lief? Der „Preis der RSG Buchenau“ in Breidenbach lieferte Antworten.

Weiterlesen
Thomas Hockauf (links) als Deutscher Vizemeister bei der Radcross-DM 2025.

Wenige Sekunden zwischen den DM-Medaillen

CHEMNITZ – Die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross in Chemnitz war für viele Aktive der geplante Höhepunkt der Radcross-Saison. Wenn Training, Technik und Tagesform passten, konnte der Renntag mit einer Medaille, vielleicht sogar Titeln, auf dem Podium enden und die Saisonbilanz damit noch besser ausfallen. Finale und Anlass für ein Saisonfazit – auch für einige mittelhessische Aktive.

Weiterlesen
elektroland24.de Cyclocrosscup powered by Wahoo 2024 in Darmstadt

Radcross-Spektakel im hessischen Schnee

DARMSTADT – Am Morgen im Neuschnee, am Nachmittag fast frühlingshaft mit vorfinaler Rennserien-Stimmung und einem kleinen DM-Vorgeschmack: Der Abstecher des elektroland24.de Cyclocrosscup powered by Wahoo kam nach Darmstadt, zum einzigen hessischen Rennen der Serie in dieser Saison, hatte viel zu bieten.

Weiterlesen
Florian Anders beim 18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon

Biebertals Trails nichts für weiche Waden

BIEBERTAL – Beste Bedingungen für die Duelle auf seinen vier Distanzen bot der 18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon. Der Mittelhesse Florian Anders gewann die überarbeitete Gravel-Strecke, im Minimarathon war der 15-jährige Jonas Webelhuth vorne, die Kurzstrecke war in der Hand von Juniorenfahrern und die Langstrecke schnappte sich Aaron Wilhelmi nach über drei Stunden um sechs Sekunden.

Weiterlesen
Radrennen Schmelz 2024

Holpriges Ende auf neuem Asphalt an der Schmelz

LOLLAR/WETTENBERG – 8:47,5 Minuten von Florent Cerutti vom RRC Endspurt Mannheim waren die Tagesbestzeit beim Bergzeitfahren an der Schmelzmühle und neuer Streckenrekord. Doch bis die Ergebnisliste als offiziell verabschiedet werden konnte, dauerte es eine ganze Weile – da waren die Teilnehmenden schon lange zu Hause.

Weiterlesen
Podium der Mesters II bei der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren 2024

Hessen Berg Cup mit Meisterschaft gestartet

KIRCHHEIM – Mit der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren hat der Hessen Berg Cup 2024 begonnen. Vier Rennen zählen in diesem Jahr zu der Serie für Teilnehmende mit und ohne Rennlizenz. Am 14. September soll der Hessen Berg Cup nach Mittelhessen kommen, doch derzeit fehlen Ausschreibung und Anmelde-Möglichkeit für das Rennen.

Weiterlesen
Radrennen „Rad, Wein & Gesang“ in Offenbach am Main

Etliche Stürze auf nassem Hessenring in Offenbach

OFFENBACH – Mit dem Rennen „Rad, Wein & Gesang“ in Offenbach hat das hessische Doppel-Rennwochenende begonnen. Bei meist nassen Streckenbedingungen war die Runde auf dem Hessenring nochmal schwerer zu fahren, also an trockenen Tagen. Die Podiumsplätze könnten ein Vorgeschmack auf den Renntag in Gießen sein.

Weiterlesen