Radrennen „Rund um das Stadttheater“

Radrennen „Rund um das Stadttheater“ mit zahlreichen Neuerungen

GIESSEN – Am Sonntag, den 27. Juli, gibt es eine neue Austragung des Radrennens „Rund um das Stadttheater“. Die heute (10.07.) erschienene offizielle Ausschreibung zeigt das Programm dieses Jahres, das wieder einige Neuerungen zu bieten hat, und sie eröffnet die Anmeldephase für Nachwuchs-, Hobby- und Lizenzfahrende.

Weiterlesen
Impression der Fahrradmesse Eurobike 2025

Eurobike-Veranstalter trennt zwei Großthemen

FRANKFURT – Die Fahrradmesse Eurobike war vergangene Woche (25.-29.06.) ein räumlich naheliegendes Ziel für Fahrradfans in Mittelhessen. Elektrisch unterstützte Modelle für die Freizeit oder für eine moderne Mobilität nahmen dabei nochmal mehr Raum ein, als im Vorjahr, während 300 weniger Aussteller vertreten waren und einige bekannte Marken fehlten. Im nächsten Jahr will der Veranstalter für eine Trennung und Schärfung der zwei Hauptthemen sorgen.

Weiterlesen
Trophäen des Radrennens "Rund um das Stadttheater" in Gießen im Jahr 2022

Gießener Anzeiger feiert Jubiläum und blickt tief ins Radsportarchiv

GIESSEN – Der Gießener Anzeiger, eine von zwei Tageszeitungen in der Stadt Gießen, ist in diesem Jahr – am 6. Januar – 275 Jahre geworden. Aus Anlass dieses Jubiläums blickt er für verschiedene Themen ganz tief in sein Archiv. Der Radrennsport nimmt dort einigen Raum ein – in den Anfängen sogar noch viel größer als heute, was für die Strecken und die Veranstaltungen, die auf ihnen gefahren wurden, gleichermaßen gilt.

Weiterlesen
Podium beim Limburger City Rennen

Abend-Radrennen lockt in die Limburger City

LIMBURG – Am Samstag (21.06.) lockt das 33. Limburger City Rennen in die Innenstadt von Limburg an der Lahn. Dass es direkt an der Fußgängerzone, und damit im Zentrum des Publikums stattfindet, ist die eine Besonderheit. Seine Austragung in den Samstagabend hinein ist die zweite Besonderheit des mittelhessischen Rundstreckenrennens, das vor allem im Frauen-Rennen noch freie Startplätze hat.

Weiterlesen
Radrennen am Deutsche Bank Park in Frankfurt

Radrennen auf großer Bühne im Rhein-Main-Gebiet

ESCHBORN/FRANKFURT – Dass ein neues Radrennen in den Rennkalender kam, sorgte für Aufsehen im Straßenradsport. Das Radrennen am Deutsche Bank Park in Frankfurt war im April der Auftakt für eine ganze Reihe an Radrennen, die auch den Nachwuchs im Fokus haben, an eher ungewöhnlichen Orten und teilweise vor großem Publikum stattfinden – zwei davon stehen im Juni an.

Weiterlesen
Blick auf die Zielgerade am Deutsche Bank Park

Radrennen am Deutsche Bank Park

FRANKFURT – Die Leistungsgemeinschaft (LG) Radsport Frankfurt/Main bitte mit insgesamt vier Radrennen zwischen 23. April und 28. Juni dem Radsport eine große Bühne. Sie soll Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer für erste Schritte im Radrennsport oder für eindrucksvolle Wettkämpfe der Nachwuchsklassen mit Rennlizenz dienen. Auftakt ist mit dem Radrennen am Deutsche Bank Park am 23. April.

Weiterlesen
PZ Gießen Racing Team und PZ Gießen Evolution 2025

Engagement im Frauen-Radsport verdoppelt

LAUNSBACH – Das PZ Gießen Racing Team geht in seine dritte Saison in der Radbundesliga und bekommt eine Schwester: PZ Gießen Evolution ist die zweite Mannschaft, mit der sich die Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck im Frauen-Radsport engagiert. Wer in den Teams mitmacht und einiges mehr, war auf der Teamvorstellung im Porsche Zentrum Gießen zu erfahren.

Weiterlesen
Präsentation Team Storck - Metropol Cycling 2025

Dritte Saison der hessischen Radprofis lief im Kino an

HANAU – Mehr als eine Teamvorstellung war, was das Team Storck – Metropol Cycling im Kinopolis Hanau zum Start in die neue Radsportsaison bot. Denn man hatte die Chance, in aller Ruhe mit den Radprofis, ihren Ausrüstern und Förderern und sogar mit den Entwicklern ihres Teamrades zu sprechen.

Weiterlesen
Deutsche Kriteriumsmeisterschaft 2024

Schütz als Edelhelfer Fünfter der Kriterium-DM

KEMPTEN – Beim Stadtkriterium in Kempten fand kürzlich die letzte Deutsche Meisterschaft im Kriteriumfahren statt. Moritz Schütz, Lukas Diederich und Marvin Johannes Fritz von der RSG Gießen und Wieseck mischten offensiv bei den Amateuren mit, auf deren Podium ein ehemaliger Gießener fuhr. Bei den Elite-Amateuren war Vereinskollege Florian Obersteiner am Start.

Weiterlesen
Radrennen „Rund in Ronneburg“

Radrennen auf großer Runde in Ronneburg

RONNEBURG – Radrennen auf großen Rundstrecken werden immer seltener – auch bei uns in Mittelhessen. In Ronneburg, nicht all zu weit von Mittelhessen entfernt, geht es am Sonntag (22.09.) auf einen 3,7 Kilometer langen, anspruchsvollen Rundkurs, der zum Mitfahren und Zuschauen einlädt und von einem Wahl-Mittelhessen und seinen Helfenden organisiert ist.

Weiterlesen