Podium beim Limburger City Rennen

Abend-Radrennen lockt in die Limburger City

LIMBURG – Am Samstag (21.06.) lockt das 33. Limburger City Rennen in die Innenstadt von Limburg an der Lahn. Dass es direkt an der Fußgängerzone, und damit im Zentrum des Publikums stattfindet, ist die eine Besonderheit. Seine Austragung in den Samstagabend hinein ist die zweite Besonderheit des mittelhessischen Rundstreckenrennens, das vor allem im Frauen-Rennen noch freie Startplätze hat.

Weiterlesen
Radrennen am Deutsche Bank Park in Frankfurt

Radrennen auf großer Bühne im Rhein-Main-Gebiet

ESCHBORN/FRANKFURT – Dass ein neues Radrennen in den Rennkalender kam, sorgte für Aufsehen im Straßenradsport. Das Radrennen am Deutsche Bank Park in Frankfurt war im April der Auftakt für eine ganze Reihe an Radrennen, die auch den Nachwuchs im Fokus haben, an eher ungewöhnlichen Orten und teilweise vor großem Publikum stattfinden – zwei davon stehen im Juni an.

Weiterlesen
Teilnehmende bei der Internationalen Bahnradsport-Tournee 2024 in Darmstadt

Internationale Bahnradsport-Tournee in Darmstadt

DARMSTADT – Die Weltelite des Bahnradsports wir wieder in Darmstadt zu Gast sein: Am 7. und 8. Juni verwandelt sich das DIATEST Velodrom Darmstadt in einen Schauplatz internationalen Spitzensports, wenn der Velociped-Club 1899 Darmstadt die zweite Etappe der Internationale Bahnradsport-Tournee – präsentiert von Merck – ausrichtet. Im Rahmenprogramm sind auch Aktive aus Mittelhessen dabei.

Weiterlesen
Blick auf die Strecke beim Bergzeitfahren an der Amöneburg (links) und an der Schmelz.

Hessen Berg Cup 2025 zur Hälfte mittelhessisch

BAD HERSFELD – Der Hessen Berg Cup geht in der Saison 2025 in sein viertes Jahr. Die Rennserie aus Bergzeitfahren hat sich einen Namen gemacht und startet in diesem Jahr mit einem neuen Rennen. Anfang und Abschluss des Hessen Berg Cup 2025 liegen damit in Mittelhessen.

Weiterlesen
Blick auf die Zielgerade am Deutsche Bank Park

Radrennen am Deutsche Bank Park

FRANKFURT – Die Leistungsgemeinschaft (LG) Radsport Frankfurt/Main bitte mit insgesamt vier Radrennen zwischen 23. April und 28. Juni dem Radsport eine große Bühne. Sie soll Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer für erste Schritte im Radrennsport oder für eindrucksvolle Wettkämpfe der Nachwuchsklassen mit Rennlizenz dienen. Auftakt ist mit dem Radrennen am Deutsche Bank Park am 23. April.

Weiterlesen
Preis der RSG Buchenau 2025

Jubeln oder Jammern nach dem Saisonauftakt

BREIDENBACH – Tiefe Temperaturen und Sonne satt: Beim ersten Rennen der neuen Saison in Hessen fühlte man sich mit einem Bein noch im Winter und mit dem anderen schon im Sommer. Und wohin mit den Händen? Zum Jubel gen Himmel oder gar vor die Augen, wenn es nicht gut lief? Der „Preis der RSG Buchenau“ in Breidenbach lieferte Antworten.

Weiterlesen
Blick in eine Kehre am Cap de Formentor auf Mallorca

Mit Hessen zum Radfahren auf Mallorca

CAN PASTILLA/MALLORCA – Die neue Fahrrad-Freiluftsaison in Deutschland hat gerade begonnen. Doch das nächste Trainingslager oder der Wunsch nach einem Radurlaub kommen schneller, als man denkt. Mallorca ist ein beliebtes Ziel zum Radfahren. Wir haben die Insel kürzlich besucht und hessische Impressionen beim Fahren, zum Fahrräder mieten und für den nächsten Radurlaub gesammelt.

Weiterlesen
PZ Gießen Racing Team und PZ Gießen Evolution 2025

Engagement im Frauen-Radsport verdoppelt

LAUNSBACH – Das PZ Gießen Racing Team geht in seine dritte Saison in der Radbundesliga und bekommt eine Schwester: PZ Gießen Evolution ist die zweite Mannschaft, mit der sich die Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck im Frauen-Radsport engagiert. Wer in den Teams mitmacht und einiges mehr, war auf der Teamvorstellung im Porsche Zentrum Gießen zu erfahren.

Weiterlesen
Präsentation Team Storck - Metropol Cycling 2025

Dritte Saison der hessischen Radprofis lief im Kino an

HANAU – Mehr als eine Teamvorstellung war, was das Team Storck – Metropol Cycling im Kinopolis Hanau zum Start in die neue Radsportsaison bot. Denn man hatte die Chance, in aller Ruhe mit den Radprofis, ihren Ausrüstern und Förderern und sogar mit den Entwicklern ihres Teamrades zu sprechen.

Weiterlesen
Blick auf Amöneburg

Drittes Bergzeitfahren an der Amöneburg

AMÖNEBURG – In Amöneburg, der Stadt auf dem gleichnamigen Berg mit der gleichnamigen Burg, findet im Juni ein Bergzeitfahren statt, dass es nur alle zwei Jahre gibt. Es trägt ausnahmsweise seinen Austragungsort nicht auch noch im Namen: „King of the Mountain 3.0“ lockt am 21. Juni aber genau an diesen von weitem sichtbaren Basalt-Kegel.

Weiterlesen