Marina Steinmüller (links) und Yanin Hellmuth

Gravel-Event mit zwei Gießenerinnen kommt ins Kino

GIESSEN – Der Film „Ride as One“, eine Produktion der Gravelbande Marburg in Zusammenarbeit mit RYZON, wird am Montag, 30. Juni 2025, um 20 Uhr im Kinopolis Gießen (Ostanlage 43-45, 35390 Gießen) gezeigt und bringt zwei Gießenerinnen während ihrer größten sportlichen Herausforderung auf die Kino-Leinwand. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde – und es könnte Überraschungen geben, verspricht die öffentliche Einladung.

Weiterlesen
Blick auf vorbeifahrende Fahrräder bei einer Mountainbike Veranstaltung

Mountainbike Renntermine 2025 in Hessen

REDAKTION – Der Hessische Radfahrerverband hat die Wettkampf-Termine veröffentlicht, die es im Sportjahr 2025 im Mountainbike-Bereich geben wird. Ein Ausblick, der bei vielen Aktiven und Fans dieser Disziplin Vorfreude wecken dürfte. Er erfordert aber mindestens bei zwei Terminen eine Entscheidung.

Weiterlesen
Startbereich der Gravel-WM im belgischen Halle

Jüngst-Dauber Fünfte der Gravel-WM

LEUVEN/BELGIEN – Die Bad Endbacherin Birgit Jüngst-Dauber vom Flowtrail Sport Club Bad Endbach hat nach 87 Kilometern Platz fünf bei den UCI Gravel-Weltmeisterschaften in Belgien erreicht. Christian Schmidt von der Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck war auf seiner 132 Kilometer langen Fahrt von technischen Hindernissen geplagt.

Weiterlesen
12. Dünsberg Mountainbike Marathon

462 Teilnehmende für 28,5 Stunden

BIEBERTAL – Um 12 Uhr schloss am Freitagmittag (27.09.) die Online-Anmeldung für den 18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon. 462 Personen stehen damit in den Startlisten. Doch die nächste spannende Phase der Vorbereitung folgt 28,5 Stunden später: Die Abholung der Startnummern und die Chance zur Nachmeldung vor Ort in der Biebertaler Sporthalle, die mehr sein kann, als einfach praktisch.

Weiterlesen
17. Dünsberg Mountainbike Marathon

Mehr Gravel und Kelten bei Mountainbike-Marathon

BIEBERTAL – Der „18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon“ lockt am Sonntag (29.09.) nach Biebertal, an den 498 Meter hohen Dünsberg und in die umliegenden Wälder. Durch eine überarbeitete Gravelstrecke gibt es insgesamt vier Distanzen und am Fuße des Dünsbergs, wegen des neuen Namenszusatzes „Celtic Race“, eine veränderte Streckenführung.

Weiterlesen
Frauen in einem Radcross-Rennen

Förder-Wettbewerb zugunsten des Cross- und Gravel-Radsports

BAD ENDBACH – Der FSC Flowtrail Sport Club Bad Endbach hofft, eine dauerhafte Strecke für den Cross- und Gravel-Radsport in Mittelhessen errichten zu können. Dafür läuft derzeit eine Spenden-Sammelaktion im Rahmen des Toyota Crowd-Fundings. Weniger als die Hälfte zum Ziel der Aktion, die am 13. Dezember um 20 Uhr endet, fehlt noch.

Weiterlesen