DAUTPHE – Einen lang ersehnten Gast erwarten Dautphe und die RSG Buchenau am Pfingstmontag (25.05.15): Die Radsportelite der Männer U23 kommt mit der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ 2015 in das Hinterland.
220 Starter verteilt auf 18 Teams lassen für Organisationsleiter und Rennsport-Fachwart Andreas Schulz von der RSG Buchenau einen Traum in Erfüllung gehen, von dem er bereits im März während der Teamvorstellung der RSG Buchenau ins Schwärmen geriet: „Lässt man die Profirennen außen vor, ist das die höchstmögliche Liga im Radrennsport, die bei uns startet. Unser Vorstand funktioniert prima und wir haben in der Gemeinde und unseren Sponsoren langjährige und unkomplizierte Partner, die ein solches Rennen möglich machen.“, sagte Schulz, der sich trotz aller Routine einer gewissen Nervosität diesmal nicht verwehren kann.
Bei zahlreichen Veranstaltungen konnte die RSG Buchenau Erfahrung sammeln, die sie, nachdem Junioren- und Frauen-Bundesliga 2011 und 2013 bereits da waren, die Männerklasse zum Bundesliga-Renntag nach Dautphe holen lässt.
Vertrauen für sportliches Großereignis
Das ein Organisationsleiter nur so gut ist wie seine Helfer im Hintergrund ist oberste Maxime von Fachwart Schulz, dem viel Vertrauen des Vorstandes und fleißige Hände zur Seite stehen, wenn es in wenigen Stunden mit dem Aufbau des Renntages zum Finale der Vorbereitung geht. Viel Vorfreude verströmt auch Dautphes Bürgermeister Bernd Schmidt, der ebenfalls mit seinen Mitarbeitern wie auch die Feuerwehren die Veranstaltung unterstützt.
Vom Start und Zielbereich in Dautphe zieht sich ein 9,4 Kilometer langer Rundkurs durch Silberg, Hommertshausen und Mornshausen zurück nach Dautphe wo um 8.:50 Uhr der erste Start erfolgt. Die Männer der B-/C-Klasse gehen mit den Lokalmatadoren Armin Zürcher und Jan Patrice Schlimm von der RSG Buchenau in ein 65,8 Kilometer langes Rennen. Zwei Minuten dahinter starten Paul Verstappen, Florian Kuhlmann, Bastian Jäckel und Jan Hagenbruch mit den Fahrern der Jugend U17 (37,6 Kilometer).
Wagner: „Das interessanteste Rennen in Hessen“
Um 10:50 Uhr schlägt dann die Stunde der Männer Radbundesliga, die für die angesetzten 159,8 Kilometer gut vier Stunden unterwegs sein werden. „Nach dem Ausfall von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt und der Deutschen Meisterschaft in Bensheim (26.-28.06.15, Anm. d. Red.) das interessanteste Rennen in Hessen“, freut sich Roland Wagner, der Vorsitzende der RSG Buchenau. Und auch auf die Stimmung an der Strecke ist Wagner gespannt – hat man mit vergangenen Veranstaltungen mit Tischen und Bänken gesäumte Vorgärten an der Strecke gesehen.
Nach einem Rennen der Schüler U15 (28,2 km) um 10:53 Uhr und U13 (9,4 km) eine Minuten danach, gehen dann noch um 15:15 Uhr die Jedermänner auf die 56,4 Kilometer lange Strecke und der Renntag danach zu Ende. (sd)
Startzeit/Gruppen:
08:50 Uhr – 65,8 km Männer B-/C Klasse
08:52 Uhr – 37,6 km Jugend männlich U17
10:50 Uhr – 159,8 km Männer U23 (KPT,KT und A-/B-/C Klasse)
10:53 Uhr – 28,2 km Schüler U15
10:54 Uhr – 9,4 km Schüler U13
15:15 Uhr – 56,4 km Jedermann
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.
Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.