Im zweiten Anlauf zufriedener Saisonstart

MORSCHEN/GEDERN – Der Mountainbiker Noah Jung von der Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck meldet einen zufriedenen Saisonstart – wenn auch erst im zweiten Anlauf. Und sein Einstieg in den Wettkampfbetrieb war diesmal deutlich später als üblich.

ANZEIGE / WERBUNG
Banner Unternehmenswerbung

Beim Ars Natura Mountainbike Marathon gelang Noah Jung jetzt der Gesamtsieg auf der 44-Kilometer-Distanz. Eine Woche zuvor, bei seinem Saisoneinstand mit der German Cycling Mountainbike-Bundesliga im Rahmen des Vulkan-Race in Gedern, war er auf Platz 24 noch nicht wirklich zufrieden damit, in welches Ergebnis er „das gute Trainingsgefühl“ umsetzen konnte.

Vor dem Saisonstart auf dem Mountainbike hatte Noah Jung diesmal die Abschlussprüfung seiner beruflichen Weiterbildung zum Industriemeister gesetzt. Mit Abschluss des schriftlichen Teils ging es für den Mechatroniker dann in den Renneinsatz.

Auftakt in Gedern

Mit dem dritten Lauf zur German Cycling Mountainbike-Bundesliga begann Noah Jung Anfang dieses Monats in Gedern seine Wettkampfsaison. Der Regen der Vortage sorgte für zahlreiche Stellen mit zähem Schlamm, der das Rennen auf der international bekannten Strecke in Gedern zusätzlich schwer machte.

Im Rennen der Männer kam der Freiburger Niklas Franz (Stop&Go Marderabwehr) am besten mit den Bedingungen und der Konkurrenz zurecht. Der 19-Jährige setzte sich zunächst mit dem Schweizer Julien Bard ab, der allerdings mit Problemen an den Schuhen zurückfiel und später nach einer Reifenpanne das Rennen entnervt aufgab. Fortan kämpfte sich Franz allein über die herausfordernde Strecke. Bereits früh war dann auch die Reihenfolge der weiteren Plätze festgemeißelt: Tobias König (Stevens Racing Team) aus Obergünzburg spulte als Zweiter souverän sein Rennen ab und konnte damit die Gesamtführung in der German Cycling MTB-Bundesliga übernehmen. Der dritte Platz ging an den Niederländer Brian de Vries (KTM MTB Team). Für Noah Jung endete sein Saisonauftakt im Trikot des Team Delta-Bike.de auf Platz 24, mit dem er bei weitem nicht zufrieden war.


Noah Jung Noah Jung
Mountainbike von Noah Jung Mountainbike von Noah Jung
Mountainbike von Noah Jung Mountainbike von Noah Jung
Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern
Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern
Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern
Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern
Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern Noah Jung beim Vulkan-Race in Gedern
Noah Jung mit Fans Noah Jung mit Fans
Noah Jung vbeim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen Noah Jung vbeim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen
Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen
Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen
Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen Noah Jung beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen

Fotostrecke: Saisonstart Noah Jung in Gedern und Morschen
Fotos: Thorsten Jung, Ronja Klees, Erik Fischbach


Start-Ziel-Sieg in Morschen

Schon vom Start weg besser lief es eine Woche später beim Ars Natura Mountainbike Marathon in Morschen. Mit Jonas Webelhuth (MT Melsungen) konnte sich Noah Jung gleich zu Beginn absetzen und das Tempo bestimmen. Webelhuth war auf der 22-Kilometer-Runde unterwegs, Jung über 44 Kilometer. Am ersten Anstieg ließen sie die Verfolger dann deutlich hinter sich und waren gemeinsam unterwegs, bis Jonas Webelhuth an der Streckenteilung auf die kürzere Distanz abbog. Von da an alleine unterwegs, konnte Noah Jung das Tempo weiter hoch halten und nach 1:33:59 Stunde im Ziel einen neuen Streckenrekord fahren und neben dem Altersklassensieg auch den Gesamtsieg über die 44 Kilometer einfahren. So blickt der in Fellingshausen lebende Wiesecker gespannt auf die nächsten Wettbewerbe.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Pressemeldung
Pressemeldung

Hier handelt es sich um einen Beitrag, der im Rahmen der redaktionellen Verarbeitung ganz oder teilweise einer Pressemeldung entnommen wurde. Pressemeldungen werden hauptsächlich von Presseverantwortlichen in Vereinen oder Firmen erstellt und uns per E-Mail-Verteiler oder durch individuellen Versand zugestellt. Art, Umfang und Erscheinung der Berichterstattung obliegen der Redaktion. Wir sollen auch über dich, deinen Verein oder eine bestimmte Radsportveranstaltung berichten? Melde dich bei uns! Wir freuen uns über Informationen (Themen, Texte, Fotos, sonstige Infos) für unsere Redaktion. Mehr dazu, wie du uns Themenhinweise und Textbeiträge zukommen lassen kannst, findest du hier.

Stephan Dietel
Stephan Dietel
Gründer | Redaktionsleitung | CvD | Ressortleitung Straße | Leitung Multimediaredaktion | sd@radsportnachrichten.com

Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.

ANZEIGE / WERBUNG
Banner Vereinswerbung