SCHAAN/LIECHTENSTEIN – Das zweite Rennen des Swiss Bike Cups fand im Fürstentum Liechtenstein statt. Die anspruchsvolle Cross-Country-Strecke begeisterte durch einen Drop, zahlreiche Wurzelpassagen und abwechslungsreiches Terrain, das den Fahrerinnen alles abverlangte und Grundlage spannender Rennen war.
Die junge Mountainbikerin Marie Krack aus Schlüchtern, die für den mittelhessischen TGV Schotten fährt, zeigte erneut eine starke Leistung. Nach ihrem erfolgreichen Saisonauftakt in Monte Tamaro Ende März, bei dem sie den zweiten Platz belegte und damit in der Gesamtwertung auf Rang zwei stand, durfte sie diesmal aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen.
Fotostrecke: Marie Krack beim Swiss Bike Cup in Schaan (Liechtenstein)
Fotos: Sebastian Krack
Guter Start gelungen
Das Teilnehmerfeld war mit 25 Fahrerinnen aus der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Italien und Frankreich international stark besetzt. Mit einem guten Gefühl vom Vortag, geprägt durch intensives Streckentraining, erwischte Marie Krack einen optimalen Start und kam gut ins Rennen. Bei Temperaturen um 20 Grad und strahlendem Sonnenschein waren die äußeren Bedingungen für die Athletin ideal. Die drei ausgeschriebenen Runden versprachen bereits im Vorfeld ein langes und äußerst herausforderndes Rennen.

Bei ihrer Gründung im Jahr 1994 hieß die Mountainbike-Rennserie noch „Power Kids Cup“ und hatte zunächst die Nachwuchs-Förderung zum Ziel. Im Laufe der Jahre brachte es die Rennserie zu stetig wachsender Bedeutung und zählt sich selbst damit – nach dem Weltcup – zur bedeutendsten Rennserie.
Der heutige „Swiss Bike Cup“ sieht sich damit auch als einen Grundstein für internationalen Erfolge der Schweizer Cross-Country-Fahrerinnen und Fahrer. Spannende Rennen mit professionellen Rahmenbedingungen für die Elite und den Nachwuchs sollen den Swiss Bike Cup in die Zukunft führen.
Stationen des Swiss Bike Cup 2025
22./23.03. – Tamaro Trophy (Rivera) im Dreieck Lugano-Bellinzona-Locarno
19.04. – GP Osterhas in Affoltern am Albis
10./11.05. – Schaan, im Fürstentum Liechtenstein
04.-06.07. – Savognin im Val Surses
16./17.08. – Bikefestival Basel
27./28.09. – Gränichen im Aargau
Souveräner Podiumsplatz
Hinter den beiden Schweizerinnen Elin Plattner und Célia Rümbeli sicherte sich die Hessin erneut einen Podestplatz. Nach 44:03 Minuten Fahrzeit und einem Vorsprung von knapp einer Minute auf den vierten Platz erreichte Marie Krack als glückliche Dritte das Ziel. Damit konnte sie ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Mit diesem Ergebnis, einem positiven Gefühl und viel Motivation blickt sie optimistisch auf die weitere Saison und die kommenden Herausforderungen. Das nächste Highlight für die Sportlerin vom TGV Schotten steht bereits vor der Tür: Am Pfingstsamstag, 7. Juni, startet sie beim Vulkan-Race in Gedern – ihrem Heimrennen.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Pressemeldung
Hier handelt es sich um einen Beitrag, der im Rahmen der redaktionellen Verarbeitung ganz oder teilweise einer Pressemeldung entnommen wurde. Pressemeldungen werden hauptsächlich von Presseverantwortlichen in Vereinen oder Firmen erstellt und uns per E-Mail-Verteiler oder durch individuellen Versand zugestellt. Art, Umfang und Erscheinung der Berichterstattung obliegen der Redaktion. Wir sollen auch über dich, deinen Verein oder eine bestimmte Radsportveranstaltung berichten? Melde dich bei uns! Wir freuen uns über Informationen (Themen, Texte, Fotos, sonstige Infos) für unsere Redaktion. Mehr dazu, wie du uns Themenhinweise und Textbeiträge zukommen lassen kannst, findest du hier.