HUNGEN – Am 10. und 11. Mai war der RV Germania 1912 Hungen Gastgeber zweier hochkarätiger Veranstaltungen in der Schäferstadt-Halle: dem Mini-Cup des Radsportbezirks Taunus-Wetterau und dem 45. Oberhessenpokal, der zugleich als dritte D-Kadersichtung des Hessischen Radfahrerverbandes gewertet wurde.
Zahlreiche Vereine aus ganz Hessen reisten an, das Feld der Teilnehmenden war stark besetzt und die Zuschauenden durften sich auf ein Wochenende voller spannender Wettbewerbe freuen.
Mini-Cup: Junger Nachwuchs überzeugt mit starken Programmen
Der Samstag gehörte vor allem den jüngeren Sportlerinnen und Sportlern. In der Altersklasse U11 gewann Ylvi von Perponcher im 1er Kunstradsport mit 27,71 Punkten souverän und stellte eine persönliche Bestleistung auf. In der U13 siegte Frieda Buck mit 41,81 Punkten, gefolgt von Sophie Tuschter mit 38,28 Punkten und Arya von Perponcher mit 34,05 Punkten – alle drei ebenfalls mit Bestleistung. In der U15 erreichte Luise Philp mit 31,79 Punkten den dritten Platz, während in der U9 Lilly Bender mit 17,22 Punkten den ersten Rang belegte und eine persönliche Bestmarke setzte.
Auch in den Mannschaftsdisziplinen war Hungen erfolgreich: Im 2er Schülerinnen U13 belegten Marlene Bender und Louisa Weil mit 14,80 Punkten den zweiten Platz. In der U15 sicherten sich Luise Philp und Arya von Perponcher mit 7,51 Punkten den Sieg – ebenfalls mit Bestleistung.
Bereits an diesem ersten Tag des Wochenendes starteten beim Oberhessenpokal auch die älteren Teams. Im 4er Kunstradsport der Juniorinnen gewann das Team aus Hungen mit 94,29 Punkten und Bestleistung. In der Elite-Klasse siegte das 4er-Team mit 128,85 Punkten. Auch der 6er Einradsport Elite ging mit 101,56 Punkten an den RV Germania Hungen – erneut mit persönlicher Bestmarke.
Oberhessenpokal: Hungen punktet auch in der Elite
Am zweiten Tag des Wochenendes standen die Schüler- und Eliteklassen im Fokus. Kinora Christin Reinhardt belegte im 1er Kunstradsport Elite Frauen mit 82,93 Punkten den vierten Platz. In der Schülerklasse U11 fuhr Hannes Grendel mit 36,18 Punkten auf Rang zwei (Bestleistung). Elias Habeth gewann die U15 mit starken 58,50 Punkten, ebenfalls mit Bestleistung.
Bei den Schülerinnen U11 überzeugte Theresa Raila mit 45,85 Punkten und Platz zwei, während Marlene Bender mit 33,85 Punkten Fünfte wurde. In der U13 erreichte Louisa Marie Weil mit 43,68 Punkten den achten Platz, gefolgt von Frieda Buck (41,99 Punkte, Platz zehn), Sophie Tuschter (36,41 Punkte, Platz 14) und Arya von Perponcher (33,13 Punkte, Platz 18). Luise Philp fuhr in der U15 mit 32,85 Punkten auf Rang acht.
Auch im 2er Kunstradsport setzten Marlene Bender und Louisa Marie Weil ein Ausrufezeichen und belegten mit 17,26 Punkten den vierten Platz bei den Schülerinnen U13. Mit zahlreichen Podestplätzen und persönlichen Bestleistungen präsentierte sich der RV Germania Hungen nicht nur als perfekter Gastgeber, sondern auch als sportlich erfolgreicher Verein – ein Wochenende, das den heimischen Kunstradsport nachhaltig gestärkt hat, sagen die Aktiven.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Pressemeldung
Hier handelt es sich um einen Beitrag, der im Rahmen der redaktionellen Verarbeitung ganz oder teilweise einer Pressemeldung entnommen wurde. Pressemeldungen werden hauptsächlich von Presseverantwortlichen in Vereinen oder Firmen erstellt und uns per E-Mail-Verteiler oder durch individuellen Versand zugestellt. Art, Umfang und Erscheinung der Berichterstattung obliegen der Redaktion. Wir sollen auch über dich, deinen Verein oder eine bestimmte Radsportveranstaltung berichten? Melde dich bei uns! Wir freuen uns über Informationen (Themen, Texte, Fotos, sonstige Infos) für unsere Redaktion. Mehr dazu, wie du uns Themenhinweise und Textbeiträge zukommen lassen kannst, findest du hier.