ESCHBORN – Rund fünf Wochen vor ihrem Heimrennen ist der RSG Gießen und Wieseck beim Robert-Lange-Gedächtnisrennen an Fronleichnam ein Fingerzeig-Erfolg gelungen. Im Rennen der Männer Amateure und im Rennen der Elite Frauen kamen Aktive des Vereins auf das Treppchen und dicht daran.
Das Robert-Lange-Gedächtnisrennen findet zu Gedenken an den früheren Bahnradsport-Trainer Robert Lange statt, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährte. Vor einigen Jahren wechselte das Rennen seinen Austragungsort vom Frankfurter Stadtteil Sossenheim aus das Gelände eines Möbelhauses in Eschborn und bekam damit den Zusatz „Rund um den roten Stuhl“ in seinem Namen. Ausrichter ist der RV Sossenheim.
Fotostrecke: Robert-Lange-Gedächtnisrennen 2025, Männer Amateure, in Eschborn.
Fotos: Daniel Kilb
„Wir wollten das Rennen aktiv mitgestalten“, sagte der Gießener Moritz Schütz vor dem 61,8 Kilometer langen Rennen. 65 Runden waren dafür auf der 950 Meter langen Runde auf dem Möbelhaus-Gelände zu fahren. Prämienrunden und Wertungssprints für das Ergebnis ließen die Rennen nicht langweilig werden. Ihren Teil dazu bei trugen auch die Aktiven der RSG Gießen und Wieseck, denn schon nach den ersten Sprintwertung gelang es Stefan Wahner und Sebastian Quispe Störr, sich von ihren Verfolgern im Rennen der Männer Amateure abzusetzen. Ihre Flucht dauerte lang genug an, so dass sich auch in den Punkten einen deutlichen Vorsprung erarbeiten konnten.
Stefan Wahner, der mit Rennlizenz der RSG Gießen und Wieseck für das AVIA Racing Team p/b M. Schulte Söhne fährt, gewann mit 15 Zählern vor seinem Vereinskollegen Sebastian Quispe Störr, der das Trikot des neu gegründeten mittelhessischen Teams Delta IQ Racing trägt und 13 Punkte einfuhr. Dritter wurde Frank Lütters vom RSV Hansa Soest mit 10 Punkten.
Moritz Schütz trotz verpasstem Podium am Geburtstag zufrieden
Dass Moritz Schütz an seinem Geburtstag ausgerechnet Vierter wurde und mit 9 Punkten einen Platz auf dem Podium denkbar knapp verpasste, ist ein Fakt, der ihn dennoch nicht unzufrieden machte. Er wollte mit Blick auf das bevorstehende Heimrennen vor allem „mal wieder schnell um die Kurven fahren“ trainieren. Und eine nicht optimal verlaufene Generalprobe soll ja durchaus Glück bringen. Sein Vereinskollege Lukas Diederich, der für das Bike-Loft Cyclingteam fährt, fuhr auf Platz zwölf und Rang 18 von Hanno Louis Keller im neuen Delta IQ Racing Outfit ging ebenso auf das Konto der Radsportgemeinschaft aus Gießen-Wieseck. Der Mittelhesse Christian Werner fährt jetzt für den RV Hochheim und kam in Eschborn auf Platz 16.
Mittelhessische Erfolge auf Platz zwei und vier der Frauen
Am 27. Juli steht mit dem Rennen „Rund um das Stadttheater“ in Gießen das Heimrennen der RSG Gießen und Wieseck an. Platz zwei von Amélie Hild vom PZ Gießen Racing Team im Rennen der Elite und Elite Frauen hinter Siegerin Liv Hackbarth (RSG Frankfurt/Siena Garden Racing) kann dabei ebenso als Ausrufezeichen und Beweis ihrer guten Verfassung gewertet werden, wie Platz vier von Vanessa Helen Nieminen von PZ Gießen Evolution hinter Melina Fritz (VC Hohentwiel Singen/AVIA Racing Team Women p/b M. Schulte Söhne).
Ben Göbel Vierter im Nachwuchsrennen
Der Limburger Ben Göbel, der für den RSV Rheinzabern fährt, war mit Platz vier im Rennen der Schüler U13 der Dritte Aktive aus Mittelhessen, der denkbar dicht, aber gleichermaßen achtbar nah, an das Podium herankam.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.