REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Weiterlesen
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.
REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenGIESSEN – Die Stadt Gießen sucht Teilnehmende für den Hessentags-Umzug 2025 in Bad Vilbel. Auch für Radsportvereine könnte das die passende Gelegenheit sein, sich und die Radsport-Disziplinen der Öffentlichkeit zu präsentieren.
WeiterlesenLAUNSBACH – Der RV Gärtringen ist neuer Deutscher Meister im 5er-Hallenradball. Der RSV Waldrems, seit dem Jahr 2017 ungeschlagener Deutscher Meister, wurde diesmal Zweiter. Die Mannschaft des ausrichtenden RSV Krofdorf-Gleiberg, im Jahr 2016 selbst Deutscher Meister im 5er-Hallenradball, kam auf Platz drei.
WeiterlesenFRANKFURT – Ein so genannter Fachwartetag der Mountainbike-Sparte im Hessischen Radfahrerverband (HRV), der am Mittwoch (04.12.) ab 19 Uhr online stattfindet, bietet die Möglichkeit, die hessische Mountainbike-Szene auf Seiten des Verbands und seiner Verantwortlicher und Ausrichter zu erleben und mitzugestalten.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenSCHOTTEN – Die Stadt Schotten ehrte dieser Tage Sportlerinnen und Sportler, die in der Großgemeinde leben oder dort einem Verein angehören. Der mittelhessische TGV Schotten war dabei sehr erfolgreich und seine Radsport-Abteilung war gleich mit …
WeiterlesenLAUNSBACH – Der RV Gärtringen hat am Samstagabend (30.11.) die Deutsche Meisterschaft im 5er-Hallenradball gewonnen und damit in zweifacher Hinsicht einen historischen Sieg geholt. Zweiter wurde der RSV Waldrems und auf Platz drei kam die Mannschaft des gastgebenden RSV Krofdorf-Gleiberg.
WeiterlesenWETTENBERG – Der RSV Krofdorf-Gleiberg richtet am Samstag (30.11.) die Deutsche Meisterschaft im 5er-Hallenradball aus. Ab 11 Uhr geht es in der Sporthalle der Gesamtschule Gleiberger Land in Launsbach um den Titel dieser Disziplin, die eng mit der mittelhessischen Radball-Hochburg verwurzelt ist.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenMITTELHESSEN – Noch bis zum 30. November läuft der ADFC-Fahrradklima-Tests 2024. Bei der Online-Befragung, an der alle Radfahrenden in Deutschland teilnehmen können, haben bislang nur 16 der 90 gelisteten Städte und Gemeinden in Mittelhessen die erforderliche Stimmenzahl erreicht, um in die Endauswertung zu kommen.
WeiterlesenMITTENAAR – Die Gemeinde Mittenaar hat jetzt einen Pumptrack. Er ist Teil eines Mehrgenerationenpark und wird seit seiner Freigabe sehr viel genutzt. Mit Fertigstellung des Mehrgenerationenparks soll im Frühjahr 2025 die offizielle Einweihung stattfinden. Gefahren werden kann schon jetzt.
WeiterlesenOPPERSHOFEN – Die Breitensportkonferenz des Hessischen Radfahrerverbandes zeichnete kürzlich ein vielfältiges Bild an Radsport-Angeboten, fernab des Wettkampf-Gedankens. 94 Veranstaltungen sind für die neue Saison geplant und es scheint Aufwind im Breitensport des hessischen Radsports zu geben.
WeiterlesenGIESSEN – Der 1. November ist der Tag, an dem die Mountainbike Freeride-Strecke am Gießener Schiffenberg in die Winterpause gehen würde. Normalerweise. Denn diesmal ist das elfte Jahr ihres Bestehens das erste Jahr in dem die offizielle Strecke an Gießens Hausberg gar nicht geöffnet wurde. Ob es überhaupt weitergeht, ist derzeit fraglich.
WeiterlesenHANAU – Der 31. Oktober ist inzwischen für viele Menschen der Tag an dem man abends Halloween feiert, sich erschreckt oder Süßigkeiten sammelt. Die Meldung des Team Storck – Metropol Cycling am 31. Oktober in Social Media konnte im ersten Moment tatsächlich einen Schreck einjagen, wenn man dort von Abschied und Dank las.
WeiterlesenGIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt derzeit den Fahrradklimatest 2024 durch, der die Fahrradfreundlichkeit in deutschen Städten und Gemeinden abfragt und bewertet. Ein Kritikpunkte des vorherigen Fahrradklimatests, zwischen Gießen und Krofdorf, wurde dieser Tage nach einem Umbau verbessert in Betrieb genommen.
Weiterlesen