BUSECK – Fünf E-Lastenräder, die in den zurückliegenden vier Jahren von der Gemeinde Buseck zum Verleih in den Ortsteilen angeschafft wurden, sind jetzt an die gemeinnützige Organisation „das ALLrad“ übergeben worden. Nach über einjähriger Pause können sie jetzt wieder in drei der fünf Ortsteile ausgeliehen werden.
Am Dienstag (10.12.) wurden fünf kommunale Busecker Lastenräder an die gemeinnützige Organisation „das ALLrad“ übergeben. Diese Räder hatte die Gemeinde Buseck in den zurückliegenden vier Jahren für den kostenlosen Verleih in den fünf Busecker Ortsteilen angeschafft.
„Das ALLrad“ bietet für Gießen und Umgebung auf Spendenbasis die Ausleihe von Lastenrädern, Handwagen, Inklusionsrädern und Fahrradanhängern an, will damit „Teilhabe und Mobilität für alle“ unterstützen und leistet so seit Jahren einen Beitrag zur sozialen Verkehrswende. Weitere Informationen auf dasallrad.org.
Auch in Buseck ist die Idee einer sozial gerechten Verkehrswende nicht neu. Seit dem Jahr 2018 engagiert sich dort die Initiative „Verkehrswende in Buseck“. Auf ihre Anregung wurden im Sommer 2020 von der Gemeinde drei E-Lastenräder mit Fördergeldern angeschafft. Diese konnten bis Sommer 2023 an Verleihstationen in Oppenrod, Trohe und Großen-Buseck kostenlos ausgeliehen werden, was stark genutzt wurde. Die Verleihstationen wurden von Verkehrswende-Engagierten in Freiwilligenarbeit betrieben.
Verleihstopp
Noch vor der Bürgermeisterwahl im Jahr 2021 seien zwei weitere Lastenräder für Beuern und Alten-Buseck bestellt worden, die jedoch unter dem neuem Bürgermeister nie in den Verleih gegeben wurden, schreibt „das ALLrad“ in einer Pressemeldung. Im Juli 2023 seien auch die drei schon rege genutzten Cargobikes aus dem Verleih genommen worden. Grund für den Verleihstopp, der nicht nur in Buseck viel Unverständnis bewirkt habe, seien nach Angabe von Bürgermeister Michael Ranft (CDU) „versicherungstechnische Fragen“ gewesen, die nun nach Monaten dazu geführt haben, die Verantwortung für diese Räder abzugeben, in dem man sie an „das ALLrad“ übergab.
Verleih läuft wieder – außer in Beuern und Oppenrod
Durch Vermittlung der Initiative „Verkehrswende in Buseck“ kam es zu einer Vereinbarung zwischen der Gemeinde Buseck und „das ALLrad“. Seite heute (12.12.) stehen die Räder in Alten-Buseck, Trohe und Großen-Buseck wieder zum Verleih bereit. Der Leihvorgang wird mittels Buchung auf der Internetseite dasallrad.org erleichtert. Die Verkehrswende-Initiative begrüßt sehr, dass das von ihr angeregte Erfolgsmodell nach langem Stillstand fortgesetzt wird. Für Beuern und Oppenrod werden noch Freiwillige für Leihstationen gesucht und willkommen geheißen.
Besonders zum Transport der Enkelinnen hatten wir ein Busecker Lastenrad des Öfteren ausgeliehen. Es hat den Radius wunderbar erweitert. Was die kleinen Beinchen noch nicht selber schafften, war mit dem E-Lastenbike leicht zu erreichen: Schwimmbad in Gießen, Tinko-Theater, Eisdiele in Grünberg, alles kein Problem. Im Sommerwind durch die Gegend zu sausen, fanden die kleinen Mädchen herrlich. Am liebsten hätten sie es immer noch schneller gehabt: ‚Mach‘ Turbo, Oma!‘ rief mir eines Tages eine von ihnen aus dem Kasten vor mir zu. Den unerwarteten Stopp der Ausleihe haben die Kinder gar nicht verstanden. Viele Unternehmungen waren seitdem einfach nicht mehr möglich. Umso mehr freuen sich nun nicht nur Opa und Oma, sondern auch die Kinder, dass die Räder jetzt wieder zur Verfügung stehen.
– Beate Allmenröder aus Großen-Buseck