RHEINBERG – Pumptrack-Rennen werden groß: Nachdem es mit dem NRW Pumptrack Cup und der Hessisch Pumptrack Series landesweite Rennserien gab, gibt es mit der German Pumptrack Series jetzt eine bundesweite Rennserie, organisiert durch den Verein StreetGrown und lokale Ausrichter. In Mittelhessen wird eines der acht Rennen stattfinden.
Der Verein StreetGrown hat sich die Förderung von urbaner Kultur und Jugendkultur, insbesondere deren Sportarten, Bewegungsformen, Kunstformen und Projekte zur Aufgabe gemacht. Das Engagement zugunsten des Pumptrack Sports vereint diese Aspekte. Das sie es mit ihr Liebe für den Pumptrack ernst meinen, zeigen die Verantwortlichen kontinuierlich.

26.04. Rheinberg
17.05. Berlin (Veranstalter Mellowpark)
31.05. Raunheim
14.06. Waldsolms
22.06. Weilerswist
31.08. Monschau
27.09. Ettlingen (Veranstalter MTB Karlsruhe/ RV Weil)
18.10. Erlangen (Veranstalter RC50 Erlangen)
Acht Wettbewerbe von April bis Oktober
Nach dem NRW Pumptrack Cup und der Hessisch Pumptrack Series heben sie jetzt die German Pumptrack Series aus der Taufe. Acht Stationen sind für die Saison 2025 geplant. Auftakt der Serie ist am 26. April in Rheinberg, dem Heimatort der Vereins Streetgrown. Am 17. Mai geht’s für die Rennserie nach Berlin und am 31. Mai nach Raunheim in Hessen. In Mittelhessen freut man sich darauf die German Pumptrack Series am 14. Juni in der Gemeinde Waldsolms feiern zu können, wenn es dort auf dem Pumptruck in Brandoberndorf rund geht. Mit Weilerswist (22.06.), Monschau (31.08.) und Ettlingen (27.09. ) geht es danach weiter und am 18. Oktober zum Finale nach Erlangen.
Die Teilnahme ist kostenfrei möglich und alle können mitmachen – ganz gleich ob mit oder ohne Rennlizenz und mit jeglicher Art von Laufrad oder Fahrrad, Hauptsache man hat keinen Motor als Antrieb und jede Menge Spaß am Fahren auf Pumptracks. Die Anmeldung ist zwar noch nicht geöffnet – eine komplett neue Internetseite, ein WhatsApp-Kanal und Beiträge in Instagram liefern aber schon jetzt jede Menge Informationen und steigern die Vorfreude auf den Saisonstart und den Beginn der German Pumptrack Series noch weiter.
