GIESSEN – Am 14. April startet das neue Sportprogramm des THM Hochschulsports in das Sommersemester. Gesucht wird eine Kursleitung für Angebote im Radsport. Fühlt euch gerne angesprochen. Den Inhalt dürft ihr selbst bestimmen.
Der Gießener Biketreff des Hochschulsports der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) umfasste zuletzt ein Angebot für gesellige MTB- und Graveltouren. Man traf sich einmal wöchentlich am späten Nachmittag und fuhr in einer überschaubaren Gruppe für etwa zwei Stunden durch das Gießener Umland. Für das bevorstehende Sommersemester stehen vergangene Kursleiter nicht mehr zur Verfügung, sodass nun eine motivierte Person gesucht wird, die das regionale Radsportgeschehen auch im THM Hochschulsport weiter vorantreiben möchte.
Bestimme wo es lang geht!
Abwechslungsreiche Graveltouren durch Wald und Wiese? Fetzige Trailrides mit dem Mountainbike? Roadcycling auf wenig befahrenen Straßen? Leistungsstufen für EinsteigerInnen oder Fortgeschrittene? Ein Angebot ausschließlich für Frauen? Bestimme selbst wohin die Wege des Kursangebotes führen. Wer sich in der Lage fühlt, eine Gruppe in Bereichen des Radsports anzuführen, erhält im THM Hochschulsport die Gelegenheit zur Verwirklichung. Die Leitung eines Kurses wird mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt. Geld für’s Radfahren bekommen? Das macht euch nahezu zum Radprofi. Das Interesse ist geweckt? Zögert nicht zu lange und meldet euch bei der Verwaltung des THM Hochschulsports in Gießen. Dagmar und Maili würden sich freuen – wir übrigens auch.
Qualifikation
Wenn ihr für eure Sportart brennt, ist das zunächst ein gutes Vorzeichen. Für die Leitung eines Kurses im THM Hochschulsport benötigt ihr nicht zwingend eine Lizenz als Trainer- oder ÜbungsleiterIn im Breitensport, doch wer in solcher Funktion tätig ist: umso besser! Andernfalls könnt ihr eurer Bewerbung auch Nachweise für Wettkampfteilnahmen, geführte Touren oder ein gewisses Fachwissen im Radsport beifügen. Relevant ist nicht nur der persönliche Fitnesszustand, sondern primär die Erfahrung im Umgang mit Gruppen.
Ich bin interessiert, was ist zu tun?
Bei Interesse könnt ihr euch telefonisch oder per Mail an die Verwaltung des THM Hochschulsports wenden. In unten stehender Infobox findet ihr einen Link für die Suche nach ÜbungsleiterInnen aus 2024, die weiterhin gültig ist. Das Sportprogramm beginnt am 14. April und endet am 11. Juli. Es ergeben sich 12 Wochen mit 12 möglichen Terminen. Die Veröffentlichung des Sportprogrammes erfolgt voraussichtlich Ende März, sodass eine Kontaktaufnahme bis spätestens 14. März empfohlen wird. Bei eurer Bewerbung sind nachfolgende Angaben hilfreich:
- Angabe Wochentag
- Angabe Uhrzeit
(z.B. 18 – 20 Uhr)
- geplanter Inhalt
(Touren, Schwerpunkt, Leistungsklasse)
- Datum zuletzt absolvierter 1. Hilfe-Kurs?
- Erfahrungen im Radsport

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten für interessierte KursleiterInnen findet ihr hier.
Ein Beitrag aus unserem Archiv:
Halbzeit für MTB-Kurse im THM Hochschulsport
GIESSEN – Sie sind erfolgreich ins Rollen gekommen: die Mountainbike-Kurse des THM Hochschulsports. Zwei Kurse bieten unterschiedlichen Leistungsklassen optimale Bedingungen für gemeinsame Touren. Die erste Hälfte ist um. Am 16. April startete das Sportprogramm des Hochschulsports der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) mit zwei Mountainbike-Kursen in das Sommersemester. Die angebotenen Kurse […]
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Matthias Steinberger
Wohnt in Gießen, sitzt als Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirkes Lahn und engagiert sich als ausgebildeter DOSB-Trainer für den Nachwuchs. Matthias leitete von 2018 bis Mai 2024 das Ressort Mountainbike. Unsere Formate "Wohin am Wochenende" und "Drei Fragen an:" verdanken wir seinen Ideen. Er unterstützte unsere Redaktion sechs intensive Jahre u.a. als stv. Redaktionsleiter. Im September 2024 gab er eine Auszeit bekannt.