Gravel-Event mit zwei Gießenerinnen kommt ins Kino

GIESSEN – Der Film „Ride as One“, eine Produktion der Gravelbande Marburg in Zusammenarbeit mit RYZON, wird am Montag, 30. Juni 2025, um 20 Uhr im Kinopolis Gießen (Ostanlage 43-45, 35390 Gießen) gezeigt und bringt zwei Gießenerinnen während ihrer größten sportlichen Herausforderung auf die Kino-Leinwand. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde – und es könnte Überraschungen geben, verspricht die öffentliche Einladung.

ANZEIGE / WERBUNG
Banner Unternehmenswerbung

Als wir die Gießenerin Marina Steinmüller kürzlich treffen, strahlt sie, weil sie in einem Kino-Film zu sehen sein wird. Oder ist sie im Kino zu sehen, weil sie so strahlt? Auf jeden Fall wird sie im Kino zu sehen sein. Und sie strahlt.

Marina Steinmüller

„Die Gravelbande Marburg, meine Freundin Yanin Hellmuth und ich kommen ins Kino und ich würde mich so arg freuen, euch alle da zu treffen. Ich hab‘ mir sagen lassen, dass die Dokumentation auch für Nicht-Radfahrer sehenswert ist!“

– Marina Steinmüller

Der Film „Ride as One“ wird am Montag, 30. Juni 2025, um 20 Uhr im Kinopolis Gießen (Ostanlage 43-45, 35390 Gießen) gezeigt. Geschrieben und inszeniert von Carlos Herrera und produziert von der Gravelbande Marburg in Zusammenarbeit mit dem Bekleidungshersteller RYZON, begleitet der Film ein Event der Gravelbande Marburg und wurde hier bei uns in Mittelhessen, zwischen Marburg, Gießen und dem Taunus gedreht. Zwei Frauen, Marina und Yanin, ihre Fahrräder und über 200 Kilometer auf dem Gravelbike sind die Zutaten für eine Geschichte über Mut, Freundschaft und das was Radfahren wirklich bedeutet – unabhängig von Geschlecht, Erfahrung oder Grenzen.

Marina Steinmüller (links) und Yanin Hellmuth
Unterwegs beim Graveln und auf die Kino-Leinwand: Marina Steinmüller (links) und Yanin Hellmuth. Foto: Max Bindemann
Im April in Marburg, Ende Juni in Gießen

„Dieser Film ist das Ergebnis vieler Gespräche, spontaner Entscheidungen und viel Herzblut.“, sagt Marina Steinmüller. Dass der Film sehr sehenswert ist, meinen auch wir, denn nachdem er im April einmal in Marburg gezeigt wurde, erreichten die Redaktion von Radsportnachrichten.com Fragen, ob und wann der Film ein weiters Mal zu sehen sein würde. Am Montag, 30. Juni 2025, um 20 Uhr im Kinopolis Gießen, lautet nun unsere Antwort.

Kinopolis Gießen verrät in seiner Ankündigung auch noch einige verlockende Details: „Im Anschluss gibt’s eine Gesprächsrunde mit einem besonderen Stargast, den beiden Protagonistinnen und dem Regisseur selbst.“ Und es könne auch noch „die eine oder andere Überraschung“ geben.

Anmerkung der Redaktion: Nach Veröffentlichung dieses Beitrags haben wir den Nachnamen der Hauptdarstellerin Yanin, Hellmuth, und Fotos ergänzt.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Stephan Dietel
Gründer | Redaktionsleitung | CvD | Ressortleitung Straße | Leitung Multimediaredaktion | sd@radsportnachrichten.com

Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.

ANZEIGE / WERBUNG