REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Samstag – 21.06.
Tipp für ZuschauerInnen!
STRASSE 33. Limburger City Rennen des RSV Nassovia Limburg.
– mit Laufrad- und FetteReifenRennen, sowie Hobby- und Lizenzradrennen bis Elite-Amateure.
Beginn: 16:30 Uhr, Innenstadt, Hospitalstraße, 65549 Limburg an der Lahn
Weitere Informationen hier.
Unsere Ankündigung hier.
Nachmeldungen vor Ort nur für Hobby-, Kinder- und FetteReifenRennen möglich.
Aktualisierung vom 16.06.2025: Link zu Ankündigung ergänzt und Nachmeldemöglichkeit angepasst.
Aktualisierung vom 20.06.2025: Für das Lizenzrennen der Frauen muss keine Nachmeldegebühr gezahlt werden. Der Ausrichter hat sich entschieden, die Gebühr in dieser Rennklasse zu streichen.
STRASSE King of the Mountain 3.0 Bergzeitfahren
– 1. Lauf der Hessen Berg Cup Serie 2025
Ort: Kreisel Kreisstraße K30 (Nordauffahrt), 35287 Amöneburg
Strecke: 2,6 km / 162 Hm (Strecke wird 2x Befahren)
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Unser Vorbericht der HBC Serie 2025 hier.
BAHN Hessenmeisterschaften Bahnradsport in Darmstadt
– offen für alle Landesverbände.
Ort: Diatest-Velodrom, Heidelberger Str. 150, 64285 Darmstadt
Weitere Informationen hier.
Findet Samstag und Sonntag statt!
Touren Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC Durchs schöne Buchhellertal – geführte Radtour des ADFC Lahn-Dill.
Strecke: 75 km / 1100 Hm
Abfahrt: Marktplatz, 35708 Haiger
Weitere Informationen hier.
Wöchentliche Ausfahrten
STRASSE Offene Trainings- und Gruppenfahrten des Gruppetto Südhessen
– unterschiedliche Strecken. Moderates Tempo. GastfahrerInnen sind herzlichst willkommen!
Treffpunkt: 10 Uhr, Radrennbahn, Heidelberger Straße 150, 64285 Darmstadt
Weitere Informationen auf Instagram hier.
Strava Gruppenlink hier.
Ergänzung vom 16.06.2025:
STRASSE Rennradtreff Solmsbachtal
– unterschiedliche Strecken. Moderates Tempo. GastfahrerInnen sind herzlichst willkommen!
Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Industriepark, Oberndorfer Hütte 1, 35606 Solms
Weitere Informationen hier.

Für Teilnahmen oder Besuche von Veranstaltungen ist vielerorts ggf. eine Voranmeldung notwendig. Wöchentliche Ausfahrten werden aus dem Turnus übernommen und können u.U. pausieren. Bitte informiert euch vorab auf den Webseiten der Veranstalter. Alle Angaben ohne Gewähr.
Euer Treffpunkt, Event oder Socialride ist nicht mit aufgeführt? Das lässt sich ändern. Macht gerne auf euch aufmerksam und schreibt uns eine Nachricht: redaktion@radsportnachrichten.com. Um im Vorfeld mit einem Werbebanner auf eure Veranstaltung aufmerksam zu machen, findet ihr die Möglichkeiten hier.
Sonntag – 22.06.
Ergänzung vom 19.06.2025:
STRASSE DB Call a Ballern – der erste Social und/oder Drop Ride auf DB Bikes!
Abfahrt: 16 Uhr, Deutsche Bahn (DB) Turm, Jürgen-Ponto-Platz 1, 60329 Frankfurt am Main.
Strecke: flach, genaue Strecke wird vor Ort bekanntgegeben.
Teilnahme nur mit DB Bike aus dem „Call a Bike“ Bikesharing-Angebot der Deutschen Bahn.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Ergänzung vom 19.06.2025:
MTB/GRAVEL MTB- und Gravelbike-Treff des Deutschen Alpenvereins (DAV)
– organisiert durch die Mountainbike Gruppe der Sektion Gießen.
Abfahrt: 9 Uhr, Parkplatz Brüder-Grimm-Schule, Lützellindener Str. 63, 35398 Gießen-Kleinlinden
Strecke: 38 km / 450 Hm durch die Wälder der Umgebung
Guide: Guido Tamme
Teilnahme ohne Vereinsmitgliedschaft (DAV) möglich.
Keine Teilnahme mit Pedelecs oder E-Bikes!
Weitere Informationen hier.
BAHN Hessenmeisterschaften Bahnradsport in Darmstadt
– offen für alle Landesverbände.
Ort: Diatest-Velodrom, Heidelberger Str. 150, 64285 Darmstadt
Weitere Informationen hier.
Findet Samstag und Sonntag statt!
GRAVEL RAD RACE Dopamine Delivery Tour 2025
– powered bei Sram X Canyon.
Ort: KarlvonDrais, Walther-von-Cronberg-Platz 2-4, 60594 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
RTF Mittelhessen Rundfahrt
– ausgerichtet durch den RV Nieder-Weisel.
Ort: Mehrzweckhalle, Wiesengrund 1, 35510 Butzbach OT Nieder-Weisel
Strecken: 20 / 45 / 70 / 110 km
Weitere Informationen hier.
RTF/CTF/GTF 38. Osthessen-Rundfahrt
– ausgerichtet durch die Radsportfreunde 1980 Petersberg.
Ort: Propsteihaus, Rathausplatz 1, 36100 Petersberg
Strecken: RTF 25 / 50 / 75 / 113 / 145 km, CTF 43 km, GTF 45 km
Weitere Informationen hier.
Touren Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC Durch das Gleiberger Land über Gießen – geführte Radtour des ADFC Lahn-Dill.
Strecke: 60 km / 450 Hm
Abfahrt: Alte Lahnbrücke, 35578 Wetzlar
Weitere Informationen hier.
Wöchentliche Ausfahrten
MTB Offene Trainingsfahrten des RSC Grünberg
– leichtes Gelände, Strecken ähnlich Radwandern.
Treffpunkt: 10 Uhr, Marktplatz, 35305 Grünberg
Instagram hier.
Gäste sind willkommen!
STRASSE Offene Trainings- und Gruppenfahrten des RSV Marburg
– unterschiedliche Strecken. Moderates Tempo. GastfahrerInnen sind herzlichst willkommen!
Treffpunkt: 10 Uhr, Georg-Gassmann Stadion, 35037 Marburg
Webseite des RSV hier. Strava Gruppenlink hier. Instagram hier.
MTB Touren-Treff der Mountainbike-Gruppe des TV 1862 Homberg
– gelegentlich mit Ladys-Touren.
Treffpunkt: 9:30 Uhr, Alter Bahnhof, Bahnhofstraße, 35315 Homberg (Ohm)
Webseite der MTB Abteilung hier.
WhatsApp-Gruppe hier. Instagram hier.
GastfahrerInnen ohne Vereinsmitgliedschaft sind zum Schnuppern willkommen!
Eventuell Ausfall wegen Ausrichtung Hessenmeisterschaft Bahn:
STRASSE Offene Trainings- und Gruppenfahrten des VC Darmstadt
– derzeit nur für Rennrad. Gravel und MTB nach Absprache.
Strecken: etwa 3 h Fahrtzeit im moderaten Tempo
Treffpunkt: 11 Uhr, Radrennbahn, Heidelberger Straße 150, 64285 Darmstadt
Weitere Informationen auf Instagram hier. Strava Gruppenlink hier.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Matthias Steinberger
Wohnt in Gießen, sitzt als Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirkes Lahn und engagiert sich als ausgebildeter DOSB-Trainer für den Nachwuchs. Matthias leitete von 2018 bis Mai 2024 das Ressort Mountainbike. Unsere Formate "Wohin am Wochenende" und "Drei Fragen an:" verdanken wir seinen Ideen. Er unterstützte unsere Redaktion sechs intensive Jahre u.a. als stv. Redaktionsleiter. Im September 2024 gab er eine Auszeit bekannt.