LEUBINGEN – Bei der Hessenmeisterschaft im Straßenradrennen gingen diesmal vier Medaillen an mittelhessische Aktive. Die Landesverbandsmeisterschaft des Hessischen Radfahrerverbandes fand kürzlich erneut in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Radsportverband statt.
Seit dem Jahr 2022 richtet der SV Sömmerda im thüringischen Leubingen ein Rundstreckenrennen für die Landesverbandsmeisterschaften aus, bei dem Thüringen und Hessen ihre Titel im Straßenradrennen vergeben.
Auf dem Rundkurs in Leubingen bei Sömmerda wird zwar im Kreis gefahren, doch die Strecke auf asphaltierten Wirtschaftswegen besteht im wesentlichen aus vier Geraden. Die wiederum sind nicht wirklich flach – zwei Anstiege sind dabei deutlich spürbar, wenn um die Meisterschaftsmedaillen gefahren wird. Die abschüssige Zielgerade sorgt wiederum für sehr hohes Tempo bei der Zielankunft, wie ein Video in unserem Beitrag vom Vorjahr zeigt.
Rückblick: Hessenmeisterschaften Straße 2022-2024
Mit Höchstgeschwindigkeit zur Hessenmeisterschaft
LEUBINGEN – Mit acht Medaillen kehrten die mittelhessischen Aktiven von der Hessenmeisterschaft im Straßen-Radrennen zurück, die erneut in Kooperation mit dem Landesverband Thüringen auf dem unscheinbaren, aber knüppelharten Viereck-Kurs in Leubingen ausgefahren wurde. […]
Mittelhessischer Vize-Hessenmeister
Schon der Blick in die Liste der Startenden wirkte eindrucksvoll, denn im Thüringer Radsportverband kamen in den Nachwuchsklassen beachtlich viele Aktive zusammen. So standen in der jüngsten Klasse der Schüler U11 bei insgesamt 39 Startern drei hessische Aktive neben 36 Nachwuchsfahrern aus Thüringen, darunter elf Mädchen. Im Rennen der männlichen Elite, U23 und Junioren hatte jedoch Hessen mehr Aktive am Start. Hier konnte Elitefahrer Florian Obersteiner von der RSG Gießen und Wieseck nach acht Runden (= 80 km) als Vize-Hessenmeister die Silbermedaille nach Mittelhessen holen. Der Hessenmeister-Titel ging an Eiko Berlitz von der Melsunger TG und Platz drei an Philipp Freyer von der RSG Frankfurt 1890 / Team Embrace The World.
Titel der Masters III nach Kleinlinden
Im Rennen der Frauen über sechs Runden (= 60 km) holte Sabrina Müller vom RSV Marburg die Bronzemedaille hinter einem Doppel der RSG Frankfurt, aus Hessenmeisterin Liv Hackbarth (Siena Garden Racing Women) und Vize-Hessenmeisterin Elena Holl. 40 Rennkilometer sollten die Entscheidung über das Podium der Masters III bringen. Alexander Koop von der RV Gießen-Kleinlinden setze sich hier vor Adam Waniek (RC 07 Fulda), seinem Radroo Teamkollegen, durch. Die Bronzemedaille für Platz drei ging an Dirk Rademacher (Cycling Team Rhein-Main Rödermark), die seine Trophäen-Sammlung im mittelhessischen Hüttenberg vergrößert.

Alle Ergebnisse der Hessenmeisterschaft Straße 2025 findet ihr hier.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.