Blick auf die Strecke beim Bergzeitfahren an der Amöneburg (links) und an der Schmelz.

Hessen Berg Cup 2025 zur Hälfte mittelhessisch

BAD HERSFELD – Der Hessen Berg Cup geht in der Saison 2025 in sein viertes Jahr. Die Rennserie aus Bergzeitfahren hat sich einen Namen gemacht und startet in diesem Jahr mit einem neuen Rennen. Anfang und Abschluss des Hessen Berg Cup 2025 liegen damit in Mittelhessen.

Weiterlesen
Blick auf Amöneburg

Drittes Bergzeitfahren an der Amöneburg

AMÖNEBURG – In Amöneburg, der Stadt auf dem gleichnamigen Berg mit der gleichnamigen Burg, findet im Juni ein Bergzeitfahren statt, dass es nur alle zwei Jahre gibt. Es trägt ausnahmsweise seinen Austragungsort nicht auch noch im Namen: „King of the Mountain 3.0“ lockt am 21. Juni aber genau an diesen von weitem sichtbaren Basalt-Kegel.

Weiterlesen

King and Queen of Mountain 2.0

AMÖNEBURG – Am vergangenen Samstag (17.06.) erfolgte auf der Nordrampe hinauf zur Amöneburg die zweite Auflage des King of Mountain. Im Einzelzeitfahren bewältigten 79 Teilnehmende einen 2,6 Kilometer knackigen Straßenabschnitt mit 162 Höhenmetern. Queen und King of Mountain wurden Sabrina Müller des RSV Marburg und Marc Santo der RV Gießen-Kleinlinden.

Weiterlesen
Alexander Kristoff (links) gewinnt in Marburg

Marburg erhebt sich zur Radsport-Hochburg

MARBURG – Die „kleine, enge Stadt zwischen zwei Bergen“, wie Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies die Stadt Marburg im Vorfeld einmal beschrieb, hat sich mit der Deutschland Tour zwischen den Renntagen in Thüringen und Süddeutschland von der fast unterschätzten Etappe zu einer Radsport-Hochburg erhoben. Ein Rückblick auf das Rennen – in Text, Fotos und einem Video.

Weiterlesen