Marathon mit sichtbaren und unsichtbaren Gegnern

Marathon mit sichtbaren und unsichtbaren Gegnern

BIEBERTAL – Der Nebel war so hartnäckig und schwer zu durchschauen, wie manche Gegnerinnen und Gegner beim 17. Dünsberg Mountainbike Marathon, könnte man den Tag sinnbildlich gesprochen zusammenfassen. Und in der Tat war nicht jede Herausforderung auf den ersten Blick zu erkennen.

Weiterlesen
Erste Bestmarken an "neuer" Schmelz markiert

Erste Bestmarken an „neuer“ Schmelz markiert

LOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.

Weiterlesen
Hohes Tempo für begehrenswerte Trophäen

Hohes Tempo für begehrenswerte Trophäen

GIESSEN – Lautstark gefeiert und mit sehr sehenswerten Medaillen ausgezeichnet wurden die Podiumsplatzierung bei „Rund um das Stadttheater“, dass als zweiter Teil eines Doppel-Rennwochenendes und mit der offenen Gießener Stadtmeisterschaft für Frauen und Männer für guten Zuspruch auf und an der Strecke sorgte.

Weiterlesen
Zeitfahren mit überraschenden Wendungen

Zeitfahren mit überraschenden Wendungen

NEUSTADT – Mit welligem Streckenprofil, strammem Wind und Wendepunkten war die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren eine anspruchsvolle Prüfung, die in diesem Jahr so manche Führung und sogar Podiumsplätze durcheinander zu wirbeln wusste.

Weiterlesen
King and Queen of Mountain 2.0

King and Queen of Mountain 2.0

AMÖNEBURG – Am vergangenen Samstag (17.06.) erfolgte auf der Nordrampe hinauf zur Amöneburg die zweite Auflage des King of Mountain. Im Einzelzeitfahren bewältigten 79 Teilnehmende einen 2,6 Kilometer knackigen Straßenabschnitt mit 162 Höhenmetern. Queen und King of Mountain wurden Sabrina Müller des RSV Marburg und Marc Santo der RV Gießen-Kleinlinden.

Weiterlesen
Dautpher Pfingstpreis der RSG Buchenau

Packende Zielsprints bei Dautpher Pfingstpreis

DAUTPHE – Die Radsportgemeinschaft Buchenau hat dem Dautpher Pfingstpreis eine Neuauflage beschert und mit der Verlegung des Start- und Zielbereichs an und in den Park am Bürgerhaus eine Volksfest ähnliche Stimmung verliehen. Knapp ausgehende Zielsprints und Sonne satt heizten die Stimmung weiter an.

Weiterlesen
Mittelhessen starten mit Paukenschlag

Mittelhessen starten mit Paukenschlag

BREIDENBACH – Der „Preis der RSG Buchenau“ im Gewerbegebiet von Breidenbach hat die Saison im hessischen Radrennsport eröffnet und diesmal ein besonders erlesenen Feld an Startenden angelockt. Bei drei Grad Außentemperatur schnappten sich auch einige Mittelhessen eiskalt Plätze auf dem Podium.

Weiterlesen
Podium des Amateure-Rennens beim Preis der RSG Buchenau 2023

Mittelhessische Podiumsplätze beim Saisonauftakt

BREIDENBACH – Der Saisonauftakt im hessischen Straßen-Radrennsport beim „Preis der RSG Buchenau“ begann mit einem mittelhessischen Doppel-Erfolg im Rennen der Amateure und endete mit einem Doppel-Sieg bei den Masters 3 und den Junioren. Die ausrichtende RSG Buchenau freute sich bei ihrem Renntag ebenfalls über zwei Plätze auf dem Podium.

Weiterlesen
Teampräsentation RSG Buchenau 2023

Verjüngte Basis für neue Meilensteine

BAD ENDBACH – Die Radsportgemeinschaft Buchenau sorgt seit ihrer Gründung im Jahr 2002 nahezu jedes Jahr für überregionales Aufsehen – entweder durch sportliche Leistungen ihrer Fahrerinnen und Fahrer oder als Ausrichterin. Die Teampräsentation zum Start einer jeden neuen Saison gibt Gelegenheit aktuell auf den Verein zu blicken – mit jährlich wechselndem Schwerpunkt.

Weiterlesen