Erste Bestmarken an "neuer" Schmelz markiert

Erste Bestmarken an „neuer“ Schmelz markiert

LOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.

Weiterlesen
2. Bergzeitfahren in Ebersburg-Weyhers

Christian Schmidt macht Medaillen-Sammlung komplett

EBERSBURG-WEYHERS – Die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren komplettierte jetzt das Meisterschafts-Triple aus Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Bergzeitfahren im hessischen Straßenradsport. Dazu passend, machten einige heimische Teilnehmende ihre Sammlungen an Titeln und Trophäen der Saison ebenso vollständig.

Weiterlesen
Hohes Tempo für begehrenswerte Trophäen

Hohes Tempo für begehrenswerte Trophäen

GIESSEN – Lautstark gefeiert und mit sehr sehenswerten Medaillen ausgezeichnet wurden die Podiumsplatzierung bei „Rund um das Stadttheater“, dass als zweiter Teil eines Doppel-Rennwochenendes und mit der offenen Gießener Stadtmeisterschaft für Frauen und Männer für guten Zuspruch auf und an der Strecke sorgte.

Weiterlesen
Zeitfahren mit überraschenden Wendungen

Zeitfahren mit überraschenden Wendungen

NEUSTADT – Mit welligem Streckenprofil, strammem Wind und Wendepunkten war die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren eine anspruchsvolle Prüfung, die in diesem Jahr so manche Führung und sogar Podiumsplätze durcheinander zu wirbeln wusste.

Weiterlesen
Nils Politt (BORA-hansgrohe) wird Deutscher Meister im Sauerland

Medaillen-Meldung der Straßenrad-DM

WINTERBERG – Die Deutschen Meistertrikots im Straßenrennen werden ab jetzt von Liane Lippert (Team DSM) und Nils Politt (Bora-hansgrohe) getragen. Sie schnappten sich den Titel nach ihren extrem schweren durch das Sauerland im Ziel auf dem 841 Meter hohen Kahlen Asten. Auch Startende mit mittelhessischen Verbindungen waren im Rennen.

Weiterlesen
Deutsche Radsport-Meisterschaft im Sauerland

Auf DM-Zeitfahren folgen DM-Straßenrennen

NEHEIM – Nach dem Einzelzeitfahren vom Freitag (24.06.) war sozusagen Ruhetag bei der DM im Sauerland. Ein Rennen gab es am Samstag (25.06.) trotzdem. Heute (26.06.) geht es dann um die Titel im Straßenrennen. Wir blicken zurück, voraus und auf einen mittelhessischen Fahrer.

Weiterlesen
Robin Fischer bei der DM im Einzelzeitfahren

Zeitfahr-DM: Medaillenränge und Mittelhessisches

MARSBERG – Mit den Titelkämpfen im Einzelzeitfahren ist am Freitag (24.06.) das Wochenende der Deutschen Meisterschaft im Sauerland eröffnet worden. In der Elite- und U23-Klasse der Männer und Frauen wurde im Kampf gegen die Uhr gefahren. Wir blicken auf die Medaillenvergabe und die Startenden im mittelhessischen Radar.

Weiterlesen
Limburger City Rennen im Jahr 2013

Comeback für Limburger City Rennen

LIMBURG – Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fällt am 2. Juli der Startschuss des 30. Limburger City Rennen des RSV Nassovia Limburg. In den Abendstunden des Samstags werden insgesamt vier Rennen geboten. Teilnahmen für den jüngsten Nachwuchs, Hobby, sowie den Lizenzklassen Amateure und Elite-Amateur sind möglich.

Weiterlesen
Werbung für das Radrennen "Rund um das Stadttheater" vor seinem Namensgeber.

Ausblick auf „Rund um das Stadttheater“

GIESSEN – Es ist noch nicht Spätsommer, aber schon Zeit für das Radrennen „Rund um das Stadttheater“ in Gießen. Am Sonntag (15.05.) geht es von 9 Uhr bis gegen 17:30 Uhr rund in der Gießener Innenstadt. Die Starterlisten sind gefüllt und weisen einige Namen auf, die dort schon in Erscheinung getreten sind oder in diesem Jahr die Chance dafür haben.

Weiterlesen
Spitzengruppen bei selektivem Saisonauftakt

Spitzengruppen bei selektivem Saisonauftakt

BREIDENBACH – Mit dem „Preis der RSG Buchenau“ im Gewerbegebiet von Breidenbach bei Biedenkopf wurde die neue Radrennsaison in Hessen eröffnet. Gleich zu Beginn mussten die heimischen Fahrer ein feines Gespür beweisen, um auf der sehr selektiven Strecke den Mix aus richtiger Taktik und Kraftausdauer zu bestehen.

Weiterlesen