NAUROD – Die 5er-Radball-Mannschaft des RSV Krofdorf-Gleiberg hat sich beim dritten Spieltag in Wiesbaden-Naurod zum zehnten Mal in Folge für die Deutsche Meisterschaft im 5er-Radball qualifiziert.
Weiterlesen
___STEADY_PAYWALL___
Zum Inhalt springenNAUROD – Die 5er-Radball-Mannschaft des RSV Krofdorf-Gleiberg hat sich beim dritten Spieltag in Wiesbaden-Naurod zum zehnten Mal in Folge für die Deutsche Meisterschaft im 5er-Radball qualifiziert.
WeiterlesenWALDREMS – Die Radball-Sparte des RSV Krofdorf-Gleiberg ist mit Jascha Wagner im Tor, Steven Johncox, Philipp Schäfer und Jens Häuser in der Abwehr sowie Luca Wagner, Sascha Götz, Henrik Dellner und Felix Nickel im Sturm in Waldrems in die neue Saison im 5er-Radball gestartet.
WeiterlesenKROFDORF – Zum Ende einer sportlich spannenden und aufreibenden Saison hatte der Radsportverein Teutonia Korfdorf-Gleiberg den Nachwuchs seiner Radball-Sparte zu einem geselligen Saisonabschluss eingeladen, der auch den Teamgeist fördern und für die Leistungen der Saison belohnen sollte.
WeiterlesenBAD DÜRRENBERG – Beim sechsten Spieltag in der 2. Radball-Bundesliga steigt die dritte Mannschaft des RSV Krofdorf-Gleiberg mit Steven Johncox und Philipp Schäfer ab. Die zweite Mannschaft mit Jens Häuser und Kai Kraft kann hingegen noch aufsteigen.
WeiterlesenWALDREMS – Der Klassenerhalt ist geschafft und trotzdem ist Schluss: Luca Wagner und Sascha Götz vom RSV Krofdorf-Gleiberg beenden ihre gemeinsame 2er-Radball Karriere mit dem Klassenerhalt in der 1. Radball-Bundesliga. Zum Abschied wurde es nochmal richtig spannend.
WeiterlesenALBSTADT – Die Brüder Henri und Noah Abel vom RSV Krofdorf-Gleiberg haben in Albstadt um die Deutsche Meisterschaft im Radball gespielt, beziehungsweise um einen möglichst guten Platz bei der DM. Denn schon die bloße Qualifikation war ein unerwarteter Erfolg für das Brüderpaar, das eine Saison in höchst ungewöhnlicher sportlicher Konstellation spielte.
WeiterlesenSCHIEFBAHN – Der RSV Krofdorf-Gleiberg konnte sich mit Steven Johncox und Luca Wagner, in Vertretung für den verhinderten Philipp Schäfer, ins Finale des Deutschlandpokals spielen. Dort machte sich dann zwar die fehlende Routine im Zusammenspiel bemerkbar, doch es gelang ein achtbares Resultat.
WeiterlesenKROFDORF – Mit einem Radball-Trainingscamp der besonderen Art, das sich über Tag und Nacht eines ganzen Wochenendes erstreckte, begeisterte der RSV Krofdorf-Gleiberg kürzlich seine jüngsten Sportlerinnen und Sportler.
WeiterlesenBAD SÄCKINGEN – Die Brüder Noah und Henri Abel vom RSV Krofdorf-Gleiberg haben sich für die Deutsche Meisterschaft der U17-Radballer qualifiziert. Dabei spielten sich nach wie vor in ungewöhnlicher Alterskonstellation und zeigten eine achtbare spielerische Leistung als Duo mit weltmeisterlichem Hintergrund.
WeiterlesenLAUBACH – Die U15-Radballer Jaris Häuser und Luca Leib vom RSV Krofdorf-Gleiberg holen sich Silber beim Hessenpokal in Laubach.
WeiterlesenGRIESHEIM – In der 1. Radball-Bundesliga spielen Luca Wagner und Sascha Götz vom RSV Krofdorf-Gleiberg angeschlagen und damit nicht in bester Verfassung. Jede Schwäche wirkt sich schmerzlich im Ergebnis des Spieltages aus.
WeiterlesenBAUNATAL – Die Krofdorfer Verbandsligisten Finn Leven Grolle und Felix Nickel neutralisieren sich im Mittelfeld. Noch steht ein Spieltag aus, aber die beiden bleiben chancenlos auf einen Platz für die Aufstiegsspiele und auch mit dem Abstieg hat man nichts mehr zu tun. Das gilt auch für Laubach mit Sven Niclas Stauf und Alexandro Brantis.
WeiterlesenWORFELDEN – Die Brüder Noah und Henri Abel gehen weiter erfolgreich ihren Weg in ungewohnter Konstellation, sie wachsen mit ihren Aufgaben und stehen nach dem Spieltag in Worfelden Kurs im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
WeiterlesenMÜCHELN – Zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Radball-Bundesliga Nord gab es ein Spiel beider Mannschaften des RSV Krofdorf-Gleiberg, das mindestens so interessant war, wie die weiteren Begegnungen der Krofdorfer an diesem Tag.
WeiterlesenKLEIN-GERAU – Die Krofdorfer U15-Radballer Jaris Häuser und Luca Leib präsentierten sich bei der Hessenmeisterschaft chancenlos. Besser machte es Laubach mit Tobias Schenker und Arne Lingner, die eine Medaille holten.
Weiterlesen