RSG Buchenau bot anspruchsvollen Auftakt

BREIDENBACH – Der Preis der RSG Buchenau befand sich diesmal deutlich mehr im Frühling, als noch im Vorjahr. Das sorgte für durchweg gute Stimmung, die sich manche Teilnehmenden mit ihren Resultaten noch versüßten, wenngleich das Rennen wahrlich kein Zuckerschlecken war.

Weiterlesen
Preis der RSG Buchenau in Breidenbach

Saisonstart in Breidenbach verspricht Spannung

BREIDENBACH – Am Sonntag (14.04.) beginnt mit dem Preis der RSG Buchenau in Breidenbach die neue Saison im Radrennsport. 130 vorangemeldete Teilnehmende, verteilt auf zwölf Rennklassen, gehen in fünf Starts auf den zwei Kilometer langen und anspruchsvollen Rundkurs, der zum Zuschauen einlädt.

Weiterlesen

Zweite Saison für PZ Gießen Racing Team

GIESSEN – Die Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck hat ihr diesjähriges Team für die Frauen-Radbundesliga präsentiert. Am Porsche Zentrum Gießen kamen Fördernde, Freunde und Radsportfans zusammen, um einen Blick auf das PZ Gießen Racing Team der Saison 2024 zu werfen, es kennenzulernen und auf eine Ausfahrt mit den Bundesliga-Fahrerinnen zu gehen.

Weiterlesen
Podium der RSG Buchenau

Letzter Aufruf zum Saisonstart

BUCHENAU/BREIDENBACH – Die Radsportgemeinschaft Buchenau ist am Sonntag (14.04.) Ausrichterin des „Preis der RSG Buchenau“, der die neue Saison im Straßenrennsport in Mittelhessen eröffnet. Wenige Stunden vor Ende der Online-Anmeldung für Teilnehmende, blicken wir einmal auf die Ausrichterin und ihre weitreichenden Aktivitäten.

Weiterlesen
Ferdinand (links) und Leopold (rechts) Beirig mit ihrem Trainer Sascha Wingenfeld.

Beirig-Brüder fahren eine Stufe höher

FULDA/SCHOTTEN – Die Brüder Leopold und Ferdinand Beirig fahren in der Straßenrad-Saison 2024 eine Stufe höher. Leopold Beirig steigt von der Altersklasse Jugend U17 zu den Junioren U19 auf und Ferdinand Beirig ist der Juniorenklasse entwachsen und jetzt in der U23 unterwegs. Sie haben damit viele neue Herausforderungen vor sich – auf dem Rad, aber auch in der Schule.

Weiterlesen

Erste Bestmarken an „neuer“ Schmelz markiert

LOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.

Weiterlesen