METHLER – Die Krofdorfer U15-Radballer Julian Götzl und Luka Weigand haben sich für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert und schon damit für das beste Ergebnis ihrer noch jungen Laufbahn gesorgt.
SCHWANEWEDE – Der RSV Krofdorf-Gleiberg war mit seinen Mannschaften im 4er und 6er Kunstradsport in Schwanewede bei Bremen am Start und schaffte dort die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
BAUNATAL – In Baunatal fand der fünfte Spieltag der Verbandsliga Nord statt. Der RSV Krofdorf-Gleiberg war mit der Mannschaft Frederik Schubert und Lucas Gaston Dysli gegen Teams aus Tann, Baunatal und Heddernheim angetreten.
KEMNAT – Dass sie das Halbfinale der DM erreichten, war eine achtbare Leistung. Dass für Santino Muhl und Ben Weigand dann aber Schluss war, kann in ihrem ersten Jahr in der Spielklasse U17 durchaus verkraftet werden.
KROFDORF – In heimischer Halle beim RSV Krofdorf-Gleiberg fand der erste Qualifikationsspieltag zur Radball Hessenmeisterschaft in der Spielklasse U11 statt. Dem Ausrichter-Duo Henri Abel und Lorenz Wegner gelang ein souveräner Start.
MENGERINGHAUSEN – Während der Krofdorfer U13-Radballer Noah Abel und Moritz Möwes beim Hessenpokal in Mengeringhausen mit Bronze glänzten, kamen Luka Weigand und Julian Götzl in der U15 nicht über Platz fünf hinaus.
EBERSHEIM – Die U17-Radballer Santino Muhl und Ben Weigand vom RSV Krofdorf-Gleiberg stehen nach dem Spieltag in Ebersheim, bei dem sie sich von ihrer besten Seite präsentierten, nun im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
WORFELDEN – Die U13-Radballer Noah Abel und Moritz Möwes vom RSV Krofdorf-Gleiberg wollten Platz drei mindestens verteidigen und holten sich am Ende sogar Bronze bei der Hessenmeisterschaft.
BOLANDEN – Die Krofdorfer Radballer in der 2. Bundesliga konnten diesmal nicht überzeugen. In Bolanden trafen sie auf Gegner in Bestform und die Punktausbeute fiel dementsprechend verhalten aus.
LAUNSBACH – Der RSV Krofdorf-Gleiberg bot der Hessenmeisterschaft im Kunstradsport nicht nur als Ausrichter eine gute Bühne sondern sicherte sich mit seinen Sportlerinnen auf der Fahrfläche zwei Titel und einen zweiten Platz.
DARMSTADT – Die amtierenden U17 Vize-Hessenmeister Santino Muhl und Ben Weigand vom RSV Krofdorf erlebten vergangenes Wochenende im Hessenpokal einen rabenschwarzen Tag.
OBERNFELD – Luca Wagner und Sascha Götz vom RSV Krofdorf-Gleiberg starten in bester Verfassung in die Rückrunde der Radball-Bundesliga. Den vierten Spieltag besiegelte das Duo mit zwei Siegen und einem Unentschieden.
GINSHEIM – Die Hoffnung von Julian Götzl und Luka Weigand vom (RSV Krofdorf-Gleiberg) auf einen Podiumsplatz beim letzten Spieltag in der Radball-Hessenligarunde erfüllte sich nicht. Ins Viertelfinale der DM kamen sie dennoch.
Helfen Sie Ihrer Kommune Mängel zu orten und tragen Sie dazu bei, dass Radfahrer sich künftig sicherer und komfortabler fortbewegen können.
» Wir suchen dich!
» Über Radsportnachrichten.com
Seit 2010 liefern wir eine unabhängige Berichterstattung zum Radsportgeschehen in Mittelhessen und beliefern zudem ausgewählte Printmedien mit unseren Artikeln.
Verkehrspolitik, -planung und -pädagogik, Radtouren und -tourismus, Verbraucherberatung und Diebstahlprävention sind einige der Themen des ADFC in Gießen, Hessen und Deutschland aus seinem Service rund um das Fahrradfahren.
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) ist die Vereinigung der Radsport-Landesverbände und deren Vereine.
Der hessische Radfahrerverband (HRV) ist die Dachorganisation der radsporttreibenden Vereine in Hessen.
Der Radsportbezirk Lahn ist Bindeglied der radsporttreibenden Vereine im mittelhessischen Raum der Landkreise Gießen, Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg (Altkreis Alsfeld).