REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Weiterlesen
REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenWINTERBERG – Die Deutschen Meistertrikots im Straßenrennen werden ab jetzt von Liane Lippert (Team DSM) und Nils Politt (Bora-hansgrohe) getragen. Sie schnappten sich den Titel nach ihren extrem schweren durch das Sauerland im Ziel auf dem 841 Meter hohen Kahlen Asten. Auch Startende mit mittelhessischen Verbindungen waren im Rennen.
WeiterlesenNEHEIM – Nach dem Einzelzeitfahren vom Freitag (24.06.) war sozusagen Ruhetag bei der DM im Sauerland. Ein Rennen gab es am Samstag (25.06.) trotzdem. Heute (26.06.) geht es dann um die Titel im Straßenrennen. Wir blicken zurück, voraus und auf einen mittelhessischen Fahrer.
WeiterlesenMARSBERG – Mit den Titelkämpfen im Einzelzeitfahren ist am Freitag (24.06.) das Wochenende der Deutschen Meisterschaft im Sauerland eröffnet worden. In der Elite- und U23-Klasse der Männer und Frauen wurde im Kampf gegen die Uhr gefahren. Wir blicken auf die Medaillenvergabe und die Startenden im mittelhessischen Radar.
WeiterlesenLIMBURG – Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fällt am 2. Juli der Startschuss des 30. Limburger City Rennen des RSV Nassovia Limburg. In den Abendstunden des Samstags werden insgesamt vier Rennen geboten. Teilnahmen für den jüngsten Nachwuchs, Hobby, sowie den Lizenzklassen Amateure und Elite-Amateur sind möglich.
WeiterlesenGIESSEN – Es ist noch nicht Spätsommer, aber schon Zeit für das Radrennen „Rund um das Stadttheater“ in Gießen. Am Sonntag (15.05.) geht es von 9 Uhr bis gegen 17:30 Uhr rund in der Gießener Innenstadt. Die Starterlisten sind gefüllt und weisen einige Namen auf, die dort schon in Erscheinung getreten sind oder in diesem Jahr die Chance dafür haben.
WeiterlesenBREIDENBACH – Mit dem „Preis der RSG Buchenau“ im Gewerbegebiet von Breidenbach bei Biedenkopf wurde die neue Radrennsaison in Hessen eröffnet. Gleich zu Beginn mussten die heimischen Fahrer ein feines Gespür beweisen, um auf der sehr selektiven Strecke den Mix aus richtiger Taktik und Kraftausdauer zu bestehen.
WeiterlesenGIESSEN – Das Radrennen „Rund um das Stadttheater“ geht am Sonntag (29.08.) in seine jüngste Auflage und steht dabei auch national im Fokus: Zwei Deutsche Meistertitel und Punkte für die Rad-Bundesliga werden beim traditionellen Renntag in Gießen vergeben. Zahlreiche mittelhessische Teilnehmende fahren mit.
WeiterlesenGERSDORF – Auf der Suche nach dem Bergkönig beim 5. Bergzeitfahren auf den Eisenberg fand kürzlich im nordhessischen Kirchheim-Gersdorf auch die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren statt. Einige Medaillen gingen dabei auch nach Mittelhessen.
WeiterlesenSULGEN – Am Samstag (31.07.) findet der vorletzte Qualifikationslauf zur Deutschen Meisterschaft im Kriteriumfahren statt, die am 29. August bei „Rund um das Stadttheater“ in Gießen ausgefahren wird. Ein Mittelhesse möchte dort noch sein Ticket für das DM-Finale einfahren.
WeiterlesenESCHBORN – Die nächsten Startplätze für die Deutsche Meisterschaft im Kriteriumfahren sind gesichert: Beim Radrennen „Rund um den roten Stuhl“ in Eschborn ging zwei Tickets bei den Amateuren und drei bei den Elite-Amateuren an Fahrer aus Mittelhessen.
WeiterlesenFILDERSTADT – Während sich die deutsche Spitze im Straßenradsport mit vollem Einsatz um den Titel des Landesmeisters duellierte, gelang Tobias Eise vom TGV Schotten nach Platz 14 im Einzelzeitfahren auch ein achtbares Ergebnis im Straßenrennen.
WeiterlesenÖSCHELBRONN/FILDERSTADT – Im engen Doppelpack aus Einzelzeitfahren und Straßenrennen geht es an diesem Wochenende (19./20.06.) in der Region Stuttgart um die Deutschen Meisterschaften. Sie sind bekannt dafür, so manche Überraschung hervorzubringen und führen einige mittelhessische Namen in den Startlisten.
WeiterlesenSTADTALLENDORF – Der Hessische Radfahrerverband hat seine Besten im Einzelzeitfahren ermittelt. Bei der Meisterschaft in Stadtallendorf blieben einige Medaillen direkt in Mittelhessen – zum Beispiel durch den Tagesschnellsten Tobias Eise vom TGV Schotten.
WeiterlesenQUEIDERSBACH – In einer gemeinsamen Meisterschaft mit den Landesverbänden aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurden in Queidersbach die Hessenmeister im Straßenrennen ermittelt. Wir blicken auf die mittelhessischen Medaillenränge.
Weiterlesen