REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Weiterlesen
___STEADY_PAYWALL___
Zum Inhalt springenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenKLEINGLADENBACH – Am vergangenen Sonntag (15.10.) erfolgte am Skihang Kleingladenbach mit den Hessenmeisterschaften im Downhill und fünften Lauf des Super Gravity Cups ein Finale, das die Mountainbike-Szene nicht nur aufgrund einzelner Aufstiegschancen auf das Serienpodest zittern ließ.
WeiterlesenLOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.
WeiterlesenGIESSEN – Lautstark gefeiert und mit sehr sehenswerten Medaillen ausgezeichnet wurden die Podiumsplatzierung bei „Rund um das Stadttheater“, dass als zweiter Teil eines Doppel-Rennwochenendes und mit der offenen Gießener Stadtmeisterschaft für Frauen und Männer für guten Zuspruch auf und an der Strecke sorgte.
WeiterlesenWEISSENFELS – Mit seinem Gesamtsieg der internationalen MTB Bundesliga setzt Juniorenfahrer Emilian See des TGV Schotten ein starkes Ausrufezeichen. Vereinskollege Rico Libesch belegte Platz 15 im Finalrennen der Elite.
WeiterlesenAMÖNEBURG – Am vergangenen Samstag (17.06.) erfolgte auf der Nordrampe hinauf zur Amöneburg die zweite Auflage des King of Mountain. Im Einzelzeitfahren bewältigten 79 Teilnehmende einen 2,6 Kilometer knackigen Straßenabschnitt mit 162 Höhenmetern. Queen und King of Mountain wurden Sabrina Müller des RSV Marburg und Marc Santo der RV Gießen-Kleinlinden.
WeiterlesenSCHOTTEN/RUDINGSHAIN – Nach der Schlammschlacht des vergangenen Jahres folgte am Hoherodskopf eine Hitzeschlacht um die Hessenmeisterschaften im Mountainbike Marathon. In unserem Bericht erhaltet ihr Fotostrecken und einen Videobeitrag der umkämpften Titel.
WeiterlesenWALDASCHAFF – Niclas Zimmer von der RSG Gießen und Wieseck gelang durch einen souveränen Antritt der Sieg der Brandberg-Bike-Challenge im unterfränkischen Waldaschaff. Das Cross Country Rennen galt zugleich als Wertungslauf für zwei Mountainbike Serien.
WeiterlesenGEDERN – Am Pfingstwochenende um den 27. und 28. Mai findet in Gedern das Vulkan Race statt. Neben der Ausrichtung der MTB Bundesliga ist ein Hobbyrennen für Einzelstarter und Zweier-Teams angeboten.
WeiterlesenBREIDENBACH – Der „Preis der RSG Buchenau“ im Gewerbegebiet von Breidenbach hat die Saison im hessischen Radrennsport eröffnet und diesmal ein besonders erlesenen Feld an Startenden angelockt. Bei drei Grad Außentemperatur schnappten sich auch einige Mittelhessen eiskalt Plätze auf dem Podium.
WeiterlesenKLEINGLADENBACH – Der letzte Lauf des Super Gravity Cups in Kleingladenbach glich einer großen Feier zum Ende der Rennserie, der Saison und auch zur Rückkehr der Hessenmeisterschaft im Downhill, Einige Startende aus Mittelhessen und wir waren dabei. Für die einen gab es Auszeichnungen und für uns viel zu fotografieren und zu filmen.
WeiterlesenKLEINGLADENBACH – Der Skiclub Kleingladenbach ist bereit für das Finale des Super Gravity Cup und die Hessenmeisterschaft im Downhill. Beim freien Training haben sich Ausrichter, Teilnehmende und Zuschauende auf den Renntag eingestellt und erste Fotos aus Kleingladenbach geliefert. Am Sonntagnachmittag (09.10.) startet der Rennbetrieb.
WeiterlesenWETTER/TITISEE – Um eine Kettenbreite verpasste Noah Jung von der RSG Gießen und Wieseck das Podest der internationalen Mountainbike Bundesliga. Fünf Tage später folgte die Reise zu den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike Marathon nach Titisee-Neustadt. Dort hatte Vanessa Schmidt vom MSC Salzbödetal die Nase vorn.
WeiterlesenHOHENSOLMS – Der Trailpark Hohenahr ist nun offiziell eröffnet! Das wurde am vergangenen Wochenende mit Scherenschnitt, Downhill Rennen und kräftigen Beats gefeiert. Das Rennen haben wir als Fotostrecke und Video eingefangen.
WeiterlesenKLEINGLADENBACH – Am 9. Oktober erfolgen im mittelhessischen Kleingladenbach die Hessenmeisterschaften im Mountainbike Downhill. Im Rahmen des Super Gravity Cup ist eine Teilnahme der Rennen sowohl für Hobby-, als auch Lizenzklassen möglich. Doch nur in letzteren wird der Titel ausgefahren.
Weiterlesen